Ein jubelndes Sportteam in weißen Uniformen steht auf der Bühne und hebt einen Pokal inmitten von goldenem Konfetti und Wunderkerzen in die Höhe, lächelt und reckt die Arme zum Sieg.

Wahl zur Mannschaft des Jahres: Zebras brauchen Eure Stimmen!

Mit dem dramatischen Gewinn der 22. Deutschen Meisterschaft hat der THW Kiel auch im Jahr 2021 für den sportlichen Höhepunkt in Schleswig-Holstein gesorgt. Der Titel in der “stärksten Liga der Welt” wurde dabei nach 38 Spieltagen erst nach der letzten Aktion der Saison gewonnen – spannender und hochklassiger kann eine besondere Handball-Spielzeit nicht zu Ende gehen. Jetzt wurde der THW Kiel für die Wahl zu Schleswig-Holsteins “Mannschaft des Jahres” nominiert – und braucht jetzt bei der Abstimmung unter www.ndr.de/sh die Stimmen seiner vielen Fans!

Eine Herren-Handballmannschaft in weißen und schwarzen Trikots posiert mit Trainern und Betreuern in dunklen Hemden vor einem beigen Hintergrund, auf dem in großen Buchstaben WIR SIND KIEL steht. Zwei Spieler in orangefarbenen Torwarttrikots stehen an der Front.

THW-ONLINE-Adventskalender mit Quizfragen und tollen Preisen

Heute ist der 1. Dezember, und nicht nur zu Hause, sondern auch beim THW Kiel Online-Adventskalender öffnet sich das erste Türchen! Und das für alle Fans des THW Kiel: Zum zweiten Mal bietet der Handball-Rekordmeister – unabhängig von möglichen Social-Media-Zugängen – allen Fans mit Internetzugang die Möglichkeit, beim THW-Online-Adventskalender ihr Wissen über die Zebras unter Beweis zu stellen und gleichzeitig tolle Preise zu gewinnen!

Rechts steht ein männlicher Handballspieler in einem weißen THW Kiel Trikot. Links steht Auf der Platte und Der THW Kiel-Podcast über einem verblassten THW Kiel-Logo im Hintergrund.

“Auf der Platte”-Podcast mit Sander Sagosen: “Champions-League-Sieg? Das war verrückt!”

Jeden zweiten Freitag rocken der Rekordmeister THW Kiel und RADIO BOB! gemeinsam im Handball-Podcast des Senders: “Auf der Platte – der THW-Kiel Podcast”. In der neuen Folge, die ab sofort unter www.radiobob.de/thw-kiel, in der myBOB-App, bei Spotify und iTunes verfügbar ist, sprechen BOB-Moderatorin und THW-Reporterin Laura Schallenberg, THW-Hallenmoderator Maschine und THW-Linksaußen Rune Dahmke mit ihrem Gast, dem Handball-Weltstar Sander Sagosen, über seine schönsten Momente mit dem THW, seinen Wechsel zum Kolstad IL und über seine Freundschaft mit Rune.

Fünf Männer in formeller und halbformeller Kleidung stehen um einen runden Tisch mit Dokumenten darauf und posieren für ein Gruppenfoto in einem Innenraum. Im Hintergrund sind dekorative Luftballons zu sehen.

THW Kiel und die KSV Holstein: Startschuss für den “Point of talents”

Startschuss für den “Point of talents”: Im “Altenholzer Hafen” wohnen, trainieren und leben ambitionierte Nachwuchs-Leistungssportler des Handball-Rekordmeisters THW Kiel und des Fußball-Zweitligisten KSV Holstein sowie weitere junge Top-Sportler aus anderen Disziplinen an einem zentralen Ort in direkter Nachbarschaft zum THW-Leistungszentrum. Jetzt wurde mit dem “Point of Talents” das Herzstück einer Idee, das “Wohnzimmer” der jungen Talente, mit einer internen Feier seiner Bestimmung übergeben. Die Idee zum Leistungssport-Campus beider Profi-Clubs in Altenholz entstand in der gemeinsamen täglichen Arbeit mit Klaus-Dieter Petersen, dem Nachwuchskoordinator der Zebras, vor knapp drei Jahren. “Ohne Pitti würde es das alles hier nicht geben”, betonte Ingo Suhr, Leiter Organisation beim THW-Nachwuchs, und fügte hinzu: “Dass ein großer Handballclub mit einem großen Fußballclub in einer Stadt in Sachen Nachwuchsförderung zusammenarbeitet, dürfte deutschlandweit einzigartig sein.”

Auf einer Ladentheke stehen eine rote Spendenbox "Weihnachten im Schuhkarton", ein Stapel Briefumschläge und Zeitungen. Hinter der Theke befinden sich Kleiderständer und ein schwarz-weißes Sportfoto an der Wand.

“Weihnachten im Schuhkarton”: Päckchen beim Heimspiel gegen Leipzig abgeben

Gemeinsam mit seinem Hauptsponsor unterstützt der THW Kiel das Projekt “Weihnachten im Schuhkarton”, mit dem notleidende Kinder in aller Welt ein wenig Freude zu Weihnachten geschenkt werden soll. Initiiert wurde die Aktion vom Hauptsponsor des Rekordmeisters, den star und ORLEN Tankstellen. In der THW-FANWELT können sich die Fans des Rekordmeisters einen der offiziellen Aktions-Kartons abholen, die sie dann gefüllt dort wieder abgeben oder zum Heimspiel gegen den SC DHfK Leipzig mitbringen können. Mitmachen können alle THW-Fans bis zum 28. November.

Eine Person zeigt auf ihren festlichen Pullover, auf dem ein Astronaut zu sehen ist, der einen Weihnachtsbaum mit Fußbällen und Ornamenten schmückt. Der Pullover hat schwarze, rote, grüne und weiße Muster.

Mittwoch: Verkaufsstart für den exklusiven THW-Weihnachtspullover

Mittwoch ist es endlich soweit: Genau einen Monat vor Heiligabend beginnt um 10 Uhr in der THW-FANWELT und im Onlineshop unter www.thw-fanshop.de der Verkauf des neuen, exklusiven THW-Weihnachtspullovers. Fans, die den liebevoll gestalteten Christmas-Sweater in der Weihnachtszeit tragen möchten, sollten sich beeilen: Die 2021-Version des Pullovers mit weihnachtlichen THW-Motiven ist streng limitiert.

Eine Gruppe von Menschen mit Gesichtsmasken sitzt und steht dicht beieinander auf den Sitzen im Stadion, einige klatschen, andere halten Schals und verfolgen eine Veranstaltung. Die meisten sind in Freizeitkleidung und Sporttrikots gekleidet.

Einlass beim THW Kiel nur noch nach 2G-Regel

Mit dem Inkrafttreten der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein kehrt der THW Kiel ab sofort bei seinen Heimspielen zurück zur 2G-Regelung. Bereits zum Heimspiel am kommenden Sonntag gegen den SC DHfK Leipzig (16 Uhr, Tickets) erhalten demnach nur noch vollständig Geimpfte und Genesene mit offiziellem Nachweis Zutritt zur Wunderino Arena.