Startschuss für den „Point of talents“: Im „Altenholzer Hafen“ wohnen, trainieren und leben ambitionierte Nachwuchs-Leistungssportler des Handball-Rekordmeisters THW Kiel und des Fußball-Zweitligisten KSV Holstein sowie weitere junge Top-Sportler aus anderen Disziplinen an einem zentralen Ort in direkter Nachbarschaft zum THW-Leistungszentrum. Jetzt wurde mit dem „Point of Talents“ das Herzstück einer Idee, das „Wohnzimmer“ der jungen Talente, mit einer internen Feier seiner Bestimmung übergeben. Die Idee zum Leistungssport-Campus beider Profi-Clubs in Altenholz entstand in der gemeinsamen täglichen Arbeit mit Klaus-Dieter Petersen, dem Nachwuchskoordinator der Zebras, vor knapp drei Jahren. „Ohne Pitti würde es das alles hier nicht geben“, betonte Ingo Suhr, Leiter Organisation beim THW-Nachwuchs, und fügte hinzu: „Dass ein großer Handballclub mit einem großen Fußballclub in einer Stadt in Sachen Nachwuchsförderung zusammenarbeitet, dürfte deutschlandweit einzigartig sein.“