fbpx

Zebras bestreiten Sonntag bei der MT Melsungen das letzte reguläre Auswärtsspiel der Saison

Bundesliga

Zebras bestreiten Sonntag bei der MT Melsungen das letzte reguläre Auswärtsspiel der Saison

Noch einmal LIQUI MOLY Handball-Bundesliga in der Saison 2023/2024: Am Sonntag bestreitet der THW Kiel bei der MT Melsungen das letzte reguläre Auswärtsspiel der Saison, bevor am darauffolgenden Wochenende der Höhepunkt der Spielzeit mit dem Champions-League-Halbfinale gegen den FC Barcelona beim TruckScout24 EHF Final4 ansteht. Für beide Teams geht es am Sonntag ab 16:30 Uhr (live bei Dyn) ums Prestige und das gute Gefühl, die Liga-Saison mit einem Erfolg zu beenden. 

Jicha: "Fahren nach Kassel und ziehen unser Ding durch"

Quirliger Mittelmann: Erik Balenciaga

Die Zebras machen sich am Samstag nach dem Abschlusstraining auf den knapp 350 Kilometer langen Weg nach Kassel. Nach dem emotionalen Heim-Erfolg gegen Leipzig und der Verabschiedung derjenigen Spieler, die den Verein verlassen werden, hatten die Kieler Handballer ein bisschen Zeit zum Durchschnaufen. "Es ist gut, dass wir nun die Abschiede und das letzte Heimspiel hinter uns haben", sagt THW-Trainer Filip Jicha. Denn nun könne der Fokus für die spannende letzte Woche der Saison komplett auf dem Sportlichen liegen. "Jetzt schauen wir erst einmal, wer welche Blessuren hat und in Melsungen wird spielen können. Dann fahren wir dorthin und ziehen unser Ding durch", kündigte Jicha an. "Wir werden dort nicht mit angezogener Handbremse spielen, können im Optimalfall sogar noch Dritter werden. Und starten dann als Underdog die Mission, alle Großen an einem magischen Ort zu überraschen." 

Melsungen kämpft um Platz fünf

Bester Torschütze: Timo Kastening

Die Ausgangslage lässt wenig Spielraum für Interpretationen zu: Die mit viel Elan und namhaften Verstärkungen, die wir bereits im Vorbericht zum Hinspiel ausführlich vorstellten,  in die Saison gestarteten Melsunger können mit einem Sieg Rang fünf klarmachen und sich damit im Vergleich zu den drei vorherigen Saisons um vier Plätze nach oben arbeiten. Fest steht bereits, dass die MT im kommenden Jahr wie der THW Kiel, der durch einen deutlichen Sieg und eine gleichzeitige Niederlage der Flensburger beim BHC die schwierige Saison eins nach dem Abgang von Niklas Landin, Sander Sagosen und Miha Zarabec eventuell noch auf Rang drei beenden kann, in der European League an den Start gehen wird. Doch ein Spiel um die "goldene Ananas" ist die Partie am Sonntag aus Kieler Sicht trotzdem nicht. "Für uns geht es noch um etwas. Wir wollen uns auf Köln bestmöglich vorbereiten", erklärt THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi. 

Melsungen feierte zuletzt ein Auswärts-Schützenfest

Roberto Garcia Parrondo mit Neuzugang Adrian Sipos

Wie die Zebras absolvierte auch die MT Melsungen, die zuvor zwölf freie Tage hatte, am Mittwoch ihre bisher letztes Partie. Bei der letzten Auswärtsreise der Saison demonstrierten die Nordhessen noch einmal ihre Stärke: Mit 32:22 gewann Melsungen bei Frisch Auf! Göppingen und freut sich deshalb nun noch mehr auf das Saisonfinale gegen den THW Kiel. Auch wenn die lange Saison, in der Melsungen mit einem überragenden Liga-Start und mit dem Einzug ins Pokalfinale für großes Aufsehen sorgte, auch bei der MT ihren Tribut fordert: Mittelmann Elvar Örn Jonsson, mit 129 Treffern drittbester Torschütze seiner Mannschaft, wird aufgrund einer Schambein-Entzündung am Sonntag genauso wenig spielen können wie sein isländischer Landsmann Arnar Freyr Arnarsson, der von einer schweren Erkrankung der Atemwege außer Gefecht gesetzt wurde. Auch Domagoj Pavlovic wird gegen den THW Kiel nicht auflaufen können: Der kroatische Rückraumspieler wurde am Sprunggelenk operiert. Ein Fragezeichen steht zudem hinter Linksaußen David Mandic, der mit muskulären Problemen zu kämpfen hat. 

Nordhessen gewannen das Hinspiel

Beste Torschützen der Mannschaft von Trainer Roberto Garcia Parrondo sind Rechtsaußen Timo Kastening (140/42) und Rückraum-Linkshänder Ivan Martinovic (135/39). Auf Rang vier dieser internen Liste folgt Rückraum-Gigant Dainis Kristopans (119), der im Verbund mit dem kleinen, quirligen spanischen Mittelmann Erik Balenciaga (91) mit dafür verantwortlich war, dass die Melsunger einen Giganten-Start in die Saison hinlegten. Sieben Siege zum Auftakt spülten die Nordhessen sogar für einige Spieltage an die Tabellenspitze. Genau in diese stärkste MT-Phase der Saison fiel auch das Hinspiel in Kiel: Das gewann Melsungen mit 35:30 (siehe Spielbericht) und feierte damit den erst zweiten Erfolg in der Wunderino Arena.  

Mobiler Fanshop ist vor Ort

Diese Scharte wollen die Zebras nun am Sonntag auswetzen. "Wir wollen jedes Spiel gewinnen, daran hat sich nichts geändert. Und natürlich wollen wir deshalb auch bei der MT gewinnen. Auch, um Selbstbewusstsein für Köln zu tanken und uns bei unseren Fans für ihre tolle Unterstützung zu bedanken", sagt THW-Kapitän Patrick Wiencek. Für die mitgereisten Anhänger der Zebras und die Kieler Fans vor Ort wird auch der mobile Fanshop des THW Kiel in Kassel erwartet. Dieser steht links vor dem Haupteingang zur Halle. Anwurf in der ausverkauften Rothenbach-Halle ist um 16:30 Uhr. Der Handball-Streamingsender Dyn überträgt die Partie, die von den beiden Unparteiischen Ramesh und Suresh Thiyagarajah geleitet wird, live. Auf geht's zum letzten Auswärtsspiel der LIQUI MOLY HBL nach Kassen, Kiel!