In einem Hafen versammelt sich eine Menschenmenge, die jubelt und Fotos von Menschen macht, die bei Sonnenuntergang auf einem geschmückten Boot feiern. Einige auf dem Boot halten eine Fahne des Deutschen Meisters, die auf einen Sieg bei einer Sportmeisterschaft hinweist.

Das war 2021: Januar bis Juni

WeitereDas war 2021: Januar bis Juni29. Dezember 2021Der Vorhang für das Handball-Jahr 2021 ist gefallen. Für den THW Kiel waren es zwölf Monate voller emotionaler Ereignisse. ZEBRA erinnert  an tolle Momente und zwei Titel, aber auch an schwierige Augenblicke in einem Jahr, das leider noch einmal ganz im Zeichen der Corona-Pandemie stand. Heute blicken wir…

Ein Mann in einem schwarzen Poloshirt hält drei Handbälle und mehrere Handtücher in der Hand. Er steht in einer Sporthalle mit unscharfen Zuschauern im Hintergrund.

Danke, Stephan!

WeitereDanke, Stephan!28. Dezember 2021Nach sechs Jahren als Physiotherapeut beim THW Kiel verabschiedete sich Stephan Lienau beim Heimspiel gegen den TBV Lemgo Lippe von den Zebras. 31 Pflichtspiele seit SeptemberSeit Saisonbeginn sind die Zebras im Schnitt alle drei Tage gefordert gewesen, mit dem Start der Rückrunde in der LIQUI MOLY HBL haben die Kieler Handballer seit…

Ein lächelnder Mann mit Weihnachtsmannmütze und weißem Sporthemd steht mit verschränkten Armen. Frohe Weihnachten" steht in fetten schwarzen und goldenen Buchstaben geschrieben. Festliche Tannenzapfen und Grünzeug schmücken die Ecken.

Der THW Kiel wünscht frohe Weihnachten

WeitereDer THW Kiel wünscht frohe Weihnachten24. Dezember 20212021 neigt sich dem Ende zu und wir blicken gemeinsam auf ein herausforderndes, ereignisreiches und sehr erfolgreiches Jahr zurück. Unser ganz besonderer Dank für die gute und angenehme Zusammenarbeit gilt unserern Partnern, Förderern, Freunden und Fans, die niemals den Glauben an und das Vertrauen in unseren THW Kiel…

Eine Gruppe von zehn Personen, die meisten in Geschäftskleidung, steht in einem Raum. Einige halten Urkunden, eine Trophäe und Blumen in der Hand. Hinter ihnen befindet sich ein Hintergrund mit Logos und Fotos von lächelnden Kindern. Die Stimmung wirkt feierlich und formell.

THW Kiel ist “Mannschaft des Jahres” 2021

WeitereTHW Kiel ist „Mannschaft des Jahres“ 202122. Dezember 2021Der THW Kiel ist Schleswig-Holsteins “Mannschaft des Jahres” 2021! Die “Zebras”, die in diesem Jahr unter anderem die 22. Deutsche Meisterschaft nach Kiel holten und im September auch ihren Titel im Super-Cup verteidigten, setzen sich bei der traditionellen Wahl, veranstaltet vom Landessportverband (LSV) und der Vereinigung Schleswig-Holsteinischer…

Ein Mann spricht an einem Pressetisch in einer Sportarena in ein Mikrofon, während ein Kamerabildschirm im Vordergrund eine verschwommene Live-Übertragung von zwei Personen im Gespräch zeigt.

“Sportler des Jahres”-Ehrung im Livestream

Weitere„Sportler des Jahres“-Ehrung im Livestream20. Dezember 2021Die Auszeichnung der schleswig-holsteinischen “Sportler des Jahres” bildet den alljährlichen offiziellen Abschluss eines Sportjahres in Schleswig-Holstein – auch wenn der THW Kiel wie so oft auch noch an Weihnachten auf Punktejagd geht. Trotzdem ist die traditionell vom Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) und der Vereinigung der Schleswig-Holsteinischen Sportjournalisten veranstaltete Wahl natürlich…

Drei junge Erwachsene sind in einem Büro versammelt und schauen auf einen Laptop. Die Frau in der Mitte lächelt in die Kamera, während die beiden anderen auf den Bildschirm konzentriert sind. Der Hintergrund ist modern und hell.

Career Starter – Bist du bereits im richtigen Team?

(WERBUNG) Was macht mich aus, wo möchte ich beruflich hin und welcher Beruf passt eigentlich wirklich zu meinen Interessen und Fähigkeiten? Fragen, die sich sowohl eine Vielzahl an Berufseinsteigern aber auch immer öfter Berufstätige in ihrem aktuellen Job stellen. Der THW-Partner Vater stellt seine neue Karriereberatung Career Starter aus dem Segment Vater Personal vor.

Eine große Halle mit vielen Zuschauern, die ein Handballspiel auf einem blauen Spielfeld verfolgen. Die Spieler stehen in der Nähe des Tores, und helle Lichter erhellen die Szene. Rund um das Spielfeld sind Werbebanner zu sehen.

Rückgabe-Aktion abgeschlossen: THW Kiel vor 5000er-Kulisse zum Jahresende

Am 22. und 26. Dezember bestreitet der THW Kiel seine letzten beiden Heimspiele des Jahres. Aufgrund der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein, die am 15. Dezember in Kraft tritt, darf der Handball-Rekordmeister in beiden Partien von nur noch maximal je 5000 Besuchern angefeuert werden. Durch den freiwilligen Verzicht auf den Besuch durch viele Dauerkarten-Inhaber wurde die Reduzierung der Zuschauerzahl inzwischen erreicht. Somit können sich jetzt noch 5000 Fans auf das Heimspiel-Erlebnis freuen.

Eine große Halle voller Zuschauer, die ein Handballspiel verfolgen. Die Spieler befinden sich auf dem blauen Spielfeld, und die Tribünen sind voll mit Fans. Helle Beleuchtung und Werbebanner sind rund um das Spielfeld zu sehen.

Besucher-Informationen zu den Heimspielen gegen Stuttgart und Lemgo

Die neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein tritt am 15. Dezember in Kraft. Darin enthalten ist unter anderem die Vorgabe, dass Veranstaltungen nach diesem Datum nur noch mit einer Auslastung von maximal 5000 Besuchern stattfinden können. Beim THW Kiel betrifft diese Vorgabe die Heimspiele am 22. Dezember gegen den TVB Stuttgart und am 26. Dezember gegen den TBV Lemgo.