
KN: CaƱellas: "Ich habe einen Traum"
Der Spanier weiĆ, was die Zebras in Barcelona erwartet

Der Palau Blaugrana, dieses blau-dunkelrote Stahlbeton-Kuppelbau-Ungetüm, ist von Mythen umrankt. Tageszeitungen wie die "As" oder "El Mundo Deportivo" bliesen in den vergangenen Tagen zur "Remontada", gruben tief in der Historie, suchten nach TrƤnen und Triumphen. Von 2005 bis 2008 trug CaƱellas selbst das Barca-Trikot. Leidtragender einer dieser berüchtigten "Remontadas" war der junge Familienvater erst Jahre spƤter, als er für Atletico Madrid spielte. Im April 2013 legte Atletico im Champions-League-Viertelfinale ein 25:20 im Hinspiel vor - fünf Tore Vorsprung, so wie der THW am vergangenen Sonntag. Im Rückspiel rƤchte sich Barcelona mit elf Toren des Kieler Lieblingsfeindes Siarhei Rutenka und einem 32:24. "Es ist schwierig, aber nicht unmƶglich", sagt FCB-Regisseur Raul Entrerrios vor dem Rückspiel. KapitƤn Victor Tomas fordert gar: "Palau, ich will dich sehen, laut und aggressiv!" Und Joan CaƱellas? Tiefenentspannt analysiert der Weltmeister von 2013, der 2006 mit Barcelona spanischer Meister wurde, am Donnerstag die Kraft des Palau: "Die Kraft geht von der Mannschaft aus. Wenn du jeden Tag vor 10ā000 spielst, bist du die 10ā000 im Kopf gewohnt", sagt der Spielmacher. Doch Barca spiele in der Liga vor 500, in der Kƶnigsklasse vor 3000 bis 4000 Fans. "In den entscheidenden Spielen, wenn die Halle voll ist, wird die Stimmung dann zur Extra-Motivation." Am 30. September 1986 wurde Joan CaƱellas Reixach in Santa Maria de Palautordera, 50 Kilometer nƶrdlich von Barcelona, geboren. 130 Mitglieder seines Heimatvereins Club Handbol Palautordera werden am Sonnabend unter den 7585 Fans sein, dazu Familie, Freunde. "Es wƤre wunderbar, dort zu gewinnen. Ich bin besonders motiviert." "Warst du schon einmal in einem spanischen Restaurant?", fragt CaƱellas und wartet die Antwort nicht ab. "Dort ist es lauter, Spanier sind lauter als Deutsche. Und der Palau Blaugrana hat eine tolle Akustik. Nicht viele schaffen es, dort zu bestehen." Es bedürfe nur "fünf oder zehn Minuten" für den FCB, um so eine Konstellation komplett zu seinen Gunsten zu drehen. "Darum müssen wir noch besser spielen als am Sonnabend, müssen alles richtig machen, alle Kraft mobilisieren, denn es wird ein aggressives Spiel mit viel Kƶrperkontakt werden." Von Ausreden will der stolze Spanier nichts wissen. Verletzungen? Blessuren? AusfƤlle? "Die, die spielen kƶnnen, müssen 100 Prozent geben. Dann wird es gut", sagt CaƱellas, der den THW am Saisonende in Richtung Skopje verlassen wird. Joan CaƱellas Reixach, geboren in Santa Maria de Palautordera, der einen Traum hat. Den Traum vom Gewinn der Champions League. (Von Tamo Schwarz, aus den Kieler Nachrichten vom 29.04.2016, Foto: Sascha Klahn)