fbpx

Am Sonntag in Gummersbach: Zebras haben schweres Auswärtsspiel vor der Brust

Bundesliga

Am Sonntag in Gummersbach: Zebras haben schweres Auswärtsspiel vor der Brust

Zweimal müssen die Zebras in dieser Saison der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga noch reisen, und beide Touren, die das letzte Heimspiel gegen Leipzig am kommenden Mittwoch (Tickets) einrahmen, haben es in sich: Zum Abschluss geht es am 2. Juni (16:30 Uhr) zur MT Melsungen, am Sonntag ist der THW Kiel beim VfL Gummersbach gefordert. "Das wird ein brutal schweres Spiel", weiß THW-Trainer Filip Jicha. "Wir müssen uns steigern, um aus Gummersbach Punkte mitnehmen zu können. Mit einer Leistung wie zuletzt gegen die Löwen oder auch Göppingen gibt es dort nichts zu holen." Anwurf in der ausverkauften Schwalbe Arena ist Sonntag um 16:30 Uhr, Dyn überträgt live. 

Gummersbach träumt vom Europapokal

Gudjon Valur Sigurdsson

Nicht nur der Kieler Trainer weiß um die Stärken des VfL Gummersbach. In der Saison zwei nach dem Wiederaufstieg in die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga hat sich das Gründungsmitglied der "stärksten Liga" der Welt längst zurückgemeldet im Kreis der großen Mannschaften. Kein Wunder, hat sich das Team von Ex-Zebra Gudjon Valur Sigurdsson, das wir bereits im Vorbericht zum Hinspiel ausführlich vorstellten, nach dem vielbeachteten Platz zehn im Vorjahr noch einmal weiterentwickelt. Drei Spieltage vor dem Saisonende kann der Traditionsclub, der längst wieder für Handball-Euphorie im Oberbergischen sorgt, sogar noch von einem Platz im Europapokal träumen. Die Teilnahme an der EHF European League wäre für den fünffachen Sieger im Europapokal der Landesmeister ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zurück auf die ganz große Bühne.

VfL setzt viele Ausrufezeichen

Dominik Mappes

In der LIQUI MOLY HBL sind sie längst wieder mittendrin im Kreis der erweiterten Top-Mannschaften. Nach der 30:41-Niederlage im Hinspiel zum Kieler Heimauftakt im August und einem insgesamt schwerigen Saisonauftakt mit nur drei Punkten aus den ersten fünf Spielen gelang es dem VfL schnell, sich zu stabilisieren und die Aufholjagd auf die Top-Ten der Liga zu starten. Und das nicht nur mit beeindruckendem Spiel, sondern auch mit Ergebnis-Ausrufezeichen: So fügte man im Oktober den bis dato noch ungeschlagenen Füchsen aus Berlin beim 30:30 den ersten Punktverlust der Spielzeit zu, ein Remis gab es auch gegen die TSV Hannover-Burgdorf. Nichts zu holen in der Schwalbe Arena gab es indes unter anderem für die MT Melsungen und zuletzt auch die Rhein-Neckar Löwen, die am Pfingstsonntag von einem fulminanten VfL mit 31:26 auf die Heimreise geschickt wurden.

Köster ist erfolgreichster Feldtorschütze

Julian Köster

Dreh- und Angelpunkt im Gummersbacher Spiel ist die Rückraum-Achse aus den Mittelmänner Dominik Mappes und Ole Pregler, Giorgi Tskhovrebadze auf Halbrechts und Julian Köster auf der Königsposition. Mappes, der in dieser Spielzeit durch Verletzungen erst 21 Partien für den VfL bestritt, traf bereits 57 Mal und glänzt wie Pregler (68) auch als Anspieler für die Kreisläufer Ellidi Snaer Vidarsson (102 Tore) und Kristjan Horzen (82). Beide sperren zudem den Weg für Tskhovrebadze (84) und Köster frei. Der 24-jährige DHB-Nationalspieler, der vor der Saison seinen Vertrag beim VfL vorzeitig um ein Jahr bis 2026 verlängerte, ist mit 131 Treffern bester Feldtorschütze seiner Mannschaft. Für die netzt nur Linksaußen Milos Vujovic (147/78) häufiger ein. Aber auch die kompromisslose Defensive mit den beiden starken Torhütern Daniel Rebmann und Tibor Ivanisevic hat einen wichtigen Teil zum Erfolg der Gummersbacher beigetragen.

Infos rund ums Spiel

Den Zebras steht am Sonntag also ein schwerer Gang bevor. Eigentlich sollten beide Mannschaften bereits vor Weihnachten gegeneinander spielen, doch Probleme mit der Hallenverfügbarkeit verhinderten eine frühere Austragung. Anwurf in der ausverkauften Schwalbe Arena zur Nachholpartie des 19. Spieltags ist am Sonntag um 16:30 Uhr, der Handball-Streamingdienst Dyn überträgt live. Schiedsrichter der Begegnung sind Hanspeter Brodbeck und Simon Reich. Für die Kieler Fans in Gummersbach reist der mobile Fanshop der Schwarz-Weißen an, der vor der Halle sein Sortiment aus Zebra-Fanartikeln anbietet. Auf geht's zum vorletzten Auswärtsspiel der Saison nach Gummersbach, Kiel!