Mit der "weißen Wand" zu den Maschinensucher EHF Finals in Hamburg

European League

Mit der "weißen Wand" zu den Maschinensucher EHF Finals in Hamburg

Der 35:30-Erfolg im Viertelfinal-Rückspiel gegen Limoges Handball zeigte einmal mehr eindrucksvoll, zu was die Zebras gemeinsam mit ihrer "weißen Wand" in der Lage sind. Die Wunderino Arena glich 60 Minuten lang einem ohrenbetäubenden Tollhaus, das die Kieler Spieler pushte. Am Ende lagen sich die Spieler des THW Kiel und die Fans in den Armen: Kiel fährt nach Hamburg, Kiel hat sich den Traum von den Maschinensucher EHF Finals erfüllt! Auf wen die Kieler am 24. Mai im Halbfinale in der Barclays Arena treffen, steht erst am Mittwoch nach der Auslosung (16 Uhr) fest. Klar ist aber bereits jetzt: Die "weiße Wand" in der Hansestadt wird voll, der Run auf die Tickets für das Finalwochenende setzte direkt nach dem Schlusspfiff ein.

600 Tickets im Kieler Kontingent

Die Zebras bekommen von der EHF für das Finalturnier in Hamburg wie alle weiteren drei Teilnehmer nur 600 Tickets für die "weiße Wand". Da das Interesse das Kontingent bei weitem überschreiten wird, werden die Karten per Losverfahren vergeben. Für dieses kann man sich ab sofort und spätestens bis Donnerstag, 1. Mai (23:59 Uhr), verbindlich hier auf der THW-Homepage registrieren. Angeboten werden hier ausschließlich Zwei-Tages-Tickets zum Preis von 190 Euro (Preiskategorie 1) oder 70 Euro (Preiskategorie 3 im Oberrang). Alternativ können sich THW-Fans aber auch noch Karten, angeboten werden hier noch nahezu alle Kategorien, im freien Verkauf der EHF sichern. Der Kern der "weißen Wand", der dem THW Kiel zugeteilte Fanbereich, befindet sich im Unterrang in den Blöcken U19/U20 und im Oberrang im Block O17. Für die in unmittelbarer Nähe liegenden Blöcke U1 und U18 sowie im Oberrang O16 sind noch Karten im freien Verkauf, sodass die Kieler Anhänger die größte weiße Wand aller Zeiten in der Barclays Arena bilden könnten.

Auslosung am Mittwoch

Spannend wird es nicht nur beim Run auf die Tickets, direkt nach Schlusspfiff am Mittwoch gingen die ersten Registrierungen ein, sondern bereits am Mittwoch, wenn um 16 Uhr in Wien die Halbfinal-Partien ausgelost werden. Klar ist: Es wird auf jeden Fall ein rein deutsches Semifinale geben, denn neben dem THW Kiel qualifizierten sich auch der Nordrivale und Titelverteidiger SG Flensburg-Handewitt (29:26 und 35:29 gegen GOG (DEN)) sowie die MT Melsungen (28:27 und 32:22 gegen Bidasoa Irun (ESP)) aus der stärksten Liga der Welt für das Finalturnier in Hamburg. Den vierten Startplatz nimmt die französische Spitzenmannschaft Montpellier HB ein, die dem FC Porto nach dem 30:29 im Hinspiel auch beim 35:32 im Rückspiel keine Chance ließ. Die Auslosung der Halbfinal-Begegnungen wird am Mittwoch ab 16 Uhr live auf dem Home of Handball YouTube-Kanal übertragen.

Packendes Finalwochenende in Hamburg

Die Maschinensucher EHF Finals finden am 24./25. Mai in der Hamburger Barclays Arena statt. Am Samstag werden um 15 Uhr und um 18 Uhr die beiden Halbfinal-Partien angepfiffen. Die Verlierer diese beiden Spiele treffen am Sonntag um 15 Uhr im Spiel um Bronze aufeinander. Das große Finale der EHF European League-Saison 2024/2025 steigt dann um 18 Uhr. "Ich freue mich riesig auf Hamburg", sagt THW-Kapitän Domagoj "Dule" Duvnjak. "Dort haben wir ganz sicher viele Fans im Rücken, das wird ein geiles Wochenende mit unserer weißen Wand." Auf geht's Ende Mai nach Hamburg, Kiel!