fbpx

Patrick Wiencek vor dem TruckScout24 EHF Final4: "Köln ist einfach unglaublich!"

Champions League

Patrick Wiencek vor dem TruckScout24 EHF Final4: “Köln ist einfach unglaublich!”

Zum bereits siebten Mal reist Patrick Wiencek als Spieler des THW Kiel zum TruckScout24 EHF Final4, das in diesem Jahr den 15. Geburtstag in der Kölner Lanxess Arena feiert. Die Vorfreude beim Zebra-Kapitän auf das Event am 8. und 9. Juni ist trotz all der Erfahrung und der Außenseiter-Rolle der Zebras riesig, wie er im ZEBRA-Interview verrät.

"Köln ist für Vereine das größte Event der Welt"

ZEBRA: Patrick, du wirst am Wochenende zum siebten Mal beim TruckScout24 EHF Final4 vor 20.000 Fans für den THW Kiel spielen. Wird dieses Turnier irgendwann zur Routine?
Patrick Wiencek: Auf gar keinen Fall. Köln ist unglaublich, und für mich ist die Lanxess Arena neben unserem zweiten Wohnzimmer in Kiel die schönste Handball-Halle der Welt. Diese Atmosphäre von 20.000 Zuschauern, die weiße Wand in eine der Ecken - das Champions League Final4 ist für Vereine das größte Handball-Event der Welt. Und eines der größten Ereignisse, die man als Spieler erleben kann. Deshalb wird man mich dort auch nach meiner Karriere häufiger als Zuschauer antreffen.

"Bilder, die ich niemals vergessen werde"

ZEBRA: Was nimmst du aus der magischen Kieler Halbfinal-Nacht gegen Montpellier mit für das Halbfinale in Köln?
Patrick Wiencek: Montpellier war das Paradebeispiel, das im Sport alles möglich ist und man nie aufgeben sollte.

ZEBRA: Erinnerst Du dich noch an den Moment, als der Halbfinal-Einzug klar war?
Patrick Wiencek: Nur noch in Bruchstücken. Ich sehe Tomas und Karl wie verrückt durch die Halle laufen, ich erinnere mich an in die Luft geworfene Hallenhefte und Klatschpappen, an das Fahnenmeer, unsere jubelnden und glücklichen Fans. Das waren Bilder, die ich niemals vergessen werde. Unsere Halle war unglaublich.

"Wir sind der Underdog"

ZEBRA: Wie wichtig ist die Unterstützung der Fans jetzt auch in der Lanxess Arena?
Patrick Wiencek: Enorm wichtig. Ich möchte aber die Gelegenheit nutzen, mich insgesamt bei unseren Fans zu bedanken. Nach Heimspielen wie gegen Aalborg und die Löwen wären wir wohl überall woanders in der Welt ausgepfiffen worden, hier haben uns unsere Zuschauer weiter unterstützt und uns mit ihrem Applaus wieder aufgerichtet. Worüber ich mich deshalb besonders ärgere: Unser Problem war, dass wir diese Unterstützung in der aktuellen Saison nicht immer mit guten Leistungen zurückzahlen konnten.

ZEBRA: Mit welchem Ziel reist Ihr nach Köln?
Patrick Wiencek: Für den THW Kiel ist es immer wichtig, vorn mitzuspielen. Wir wollen beim TruckScout24 EHF Final4 nicht nur dabei sein, auch wenn wir der klare Außenseiter sind. Der große Favorit ist Magdeburg, unseren Halbfinal-Gegner Barca muss man als Rekordsieger nicht weiter vorstellen. Und gegen Aalborg haben wir in dieser Saison kein Spiel gewonnen. In diesem Teilnehmerfeld sind wir ganz klar der Underdog. Vielleicht ist diese Rolle in unserer Situation aber auch gut. Und wir reisen nach Köln mit dem Wissen, dass wir nicht ohne Grund im Halbfinale der Machineseeker EHF Champions League stehen.