
Spiel drei in sechs Tagen: Zebras stehen am Donnerstag vor hoher Hürde in Gummersbach
Zum Abschluss der Wahnsinns-Woche wartet eine ganz hohe Hürde auf die Zebras. In Spiel drei innerhalb von sechs Tagen treten sie am Donnerstag, gerade einmal 48 Stunden nach dem Anpfiff des EHF European League-Heimspiel gegen Rebud KPR Ostrovia auswärts beim VfL Gummersbach an. Das Spitzenspiel der DAIKIN Handball-Bundesliga zwischen den viertplatzierten Kielern und den auf Platz sechs in Lauerstellung liegenden Verfolgern aus dem Oberbergischen wird um 19 Uhr angepfiffen. Die Schwalbe Arena ist ausverkauft. Der Handball-Streamingsender Dyn überträgt live.
Gummersbach ist zu Hause eine Macht

Torhungriger Neuzugang: Kay Smits
Für die Zebras ist die Tour ins rund 500 Kilometer entfernte Gummersbach ein letzter Kraftakt vor der Nationalmannschafts-Woche. In dieser wird es still werden in Altenholz, denn bis auf Domagoj Duvnjak, Rune Dahmke, Youngster Jesse Dahmke sowie die verletzten Petter Överby, Gonazlo Perez de Vargas, Emil Madsen und Hendrik Pekeler werden alle Kieler Handballer im Einsatz für ihre Heimatländer sein. Zuvor aber geht es in Gummersbach um zwei Big Points in der DAIKIN Handball-Bundesliga. "Da wartet auswärts ein extrem schweres Spiel", sagt THW-Trainer Filip Jicha. "Gummersbach ist eine sehr hohe Hürde, die man nur mit viel Willen überspringen kann." Das unterstreicht auch ein Blick auf die bisherigen Saisonpartien: In der Schwalbe Arena ist der VfL eine Macht, hat in dieser Spielzeit noch keinen Punkt vor den eigenen Fans abgegeben und unter anderem den Deutschen Meister Füchse Berlin (34:29) und den letztjähigen Dritten MT Melsungen (29:28) ohne Zählbares auf die Heimreise geschickt. Saisonübergreifend hat die Mannschaft von Trainer Gudjon Valur Sigordsson von den letzten 14 Heimspielen nur eines gegen den späteren Champions-League-Sieger aus Magdeburg verloren.
Teams trafen bereits in der Vorbereitung aufeinander

Kam aus Lissabon: Joao Gomes
Ihre Stärke stellte das Team in der Vorbereitung auf die aktuelle Saison auch schon gegen den THW Kiel unter Beweis: Beim internationalen Turnier in Doboj (Bosnien-Herzegowina) unterlagen die Zebras dem ohne die Nationalspieler Miro Schluroff, Mathis Häseler und Julian Köster sowie Mittelmann Ole Pregler angetretenen Gummersbacher mit 37:40 (siehe Spielbericht). "Das war ein unglaublicher wertvoller Test", sagte Jicha im August nach den 60 Minuten, in denen Gummersbach mit unglaublich viel Tempo und Variabilität agierte. Damals fügte Jicha an: "Wenn man die Anzahl der Gegentore sieht, ist klar, dass wir uns in der Abwehr und dem Zusammenspiel mit den Torhütern steigern müssen." Wie schon in Doboj dürfte auch die Partie am Donnerstag für die Kieler eine Kraftprobe werden, denn damals wie heute fehlt Petter Överby den Zebras als Alternative im Mittelblock. Den verbliebenen Spielern des THW Kiel stecken zudem die brutalen vergangenen zwölf Tage unter anderem mit den Topspielen in Flensburg und Montpellier sowie gegen die MT Melsungen in den Knochen.
VfL wird mit Wut im Bauch ins Spiel gehen

Bertram Obling ist fünfbester Towart der Liga
Angesichts des eng getakteten Terminplans der Kieler, die am Dienstagabend noch in der EHF European League gegen Rebud KPR Ostrovia Ostrow Wielkopolski im Einsatz waren, bleibt Jicha nur eine regenerativ-taktische Trainingseinheit am Mittwoch, um sein Team auf die schwere Auswärtsaufgabe am Donnerstag einzustellen. Die Gummersbacher werden in die Partie gegen den THW Kiel nicht nur mit einer längeren Vorbereitungszeit, sondern auch einer Menge Wut im Bauch gehen: Am Sonntag verlor der VfL die Generalprobe für das Duell der Rekordmeister beim Handball Sport Verein Hamburg nach einer Drei-Tore-Führung zur Pause noch unglücklich mit 30:31. Es war nach den Niederlagen in Lemgo und Eisenach das dritte nicht erfolgreiche Auswärtsspiel der Sigurdsson-Sieben, die daher aktuell mit 14:6 Punkten dem Spitzen-Quintett der DAIKIN HBL dicht auf den Fersen sind. Das vor der Saison ausgegebene Ziel für die Spielzeit las sich daher bescheiden: "Mehr Punkte als in der vergangenen Saison holen." 40 waren es 2024/2025, wodurch die erneute Europapokal-Teilnahme knapp verpasst wurde.
Zwei starke Neuzugänge für eingespielten VfL

Top-Scorer: Julian Köster
Für wachsenden Optimismus beim Traditionsverein sorgte der Umstand, dass Sigurdsson nur zwei Neuzugänge in eine funktionierende Mannschaft zu integrieren hatte, die sich beide bereits als echte Verstärkungen herauskristallisierten: Kay Smits und Joao Gomes. Der erst 23 Jahre alte portugiesische Nationalspieler Gomes kam von Sporting Lissabon, der erfahrene, 28 Jahre ale niederländische Nationalspieler Kay Smits von der SG Flensburg-Handewitt. Gemeinsam mit Teitur Einarsson bilden die beiden Neuen im Rückraum nun eines der stärksten Linkshänder-Trios der Liga. Smits ist mit aktuell 46 Treffern sogar bester Torschütze seiner neuen Mannschaft, Gomes war bisher 15 Mal erfolgreich. Im teaminternen Tore-Ranking folgz Liksaußen Milos Vujovic, der 32 seiner 44 Tore von der Siebenmeterlinie erzielte und damit einer der erfolgreichsten Strafwurf-Schützen der Liga ist. Auf 42 Tore kam bisher Julian Köster, der im kommenden Sommer zu den Zebras wechseln wird. Der 25-Jährige stellt seine Qualitäten aber nicht nur beim Torwurf unter Beweis: Mit 34 Vorlagen und sechs geblockten Würfen ist Köster der Topscorer und auch eine wichtige Säule des VfL-Defensivspiels.
Infos zum Spiel
Für die Kieler beginnt die "Mission Big Points" am Mittwochvormittag mit dem Abschlusstraining, der einzig möglichen Einheit mit dem Fokus auf den VfL Gummersbach. Direkt im Anschluss reisen die Zebras ins Oberbergische. Dort pfeifen Leonard Bona und Malte Frank, frisch in den Elitekader des DHB aufgestiegen und erstmals bei einem THW-Spiel in Einsatz, am Donnerstagabend um 19 Uhr die Top-Partie des 10. Spieltags in der DAIKIN Handball-Bundesliga an. Dyn überträgt live aus der mit 4132 Zuschauern ausverkauften Schwalbe Arena. Weiter geht's in Gummersbach, Kiel!
Fotos: VfL Gummersbach