
THW Kiel gewinnt Testspiel beim Drittligisten Stralsunder HV
Die Intensität in den Freundschafts- und Testspielen wird gesteigert: Am Dienstagabend trafen die Zebras nach dem munteren Auftakt gegen den MTV Dänischenhagen am vergangenen Sonntag auf den Drittligisten Stralsunder HV. In der ausverkauften Vogelsanghalle wurden die Zebras ordentlich gefordert, siegten am Ende aber mit 43:30 (22:14). Bester Kieler Torschütze war Bence Imre mit 9 Treffern.
Autogrammstunde und Familienfest
Der Familien-Tag in Stralsund begann für die Zebras am Nachmittag. Sie waren prominente Gäste der Feierlichkeiten zur Neueröffnung des Strelaparks, schrieben eine Stunde lang hunderte Autogramme und posierten für zahlreiche Fotos mit den Handball-Fans, die danach direkt weiter zur Vogelsanghalle pilgerten. Diese war mit 1.054 Zuschauern restlos ausverkauft, das Duell mit dem amtierenden DHB-Pokalsieger war für das Team aus Mecklenburg-Vorpommern natürlich der Höhepunkt des Jahres.
Kurze Führung für Stralsund
Wie das Endergebnis bereits vermuten lässt: die Stralsunder Jungs haben es den Zebras nicht einfach gemacht. Ohne Eric Johansson, der aktuell wegen Kniebeschwerden geschont wird, ging es in das Testspiel. Die Gastgeber und der THW Kiel starteten ausgeglichen in die ersten Minuten und der SHV ging zunächst sogar mit 3:2 in Führung. Danach nahm das Spiel jedoch Fahrt auf und die Zebras konnten durch gute Abwehr- und Angriffsarbeit eine Führung erspielen, die sie bis zur 22. Minute auf ein 10:18 ausbauen konnten. Die Neuzugänge Lukas Laube und Veron Nacinovic traten vorne und hinten stark auf und hatten einen großen Anteil an dieser Spielentwicklung. Nach einer Auszeit von Filip Jicha und einer Doppelparade von Andreas Wolff ging es mit einem 14:22 in die Halbzeit.
Zebras ziehen davon
In der zweiten Hälfte des Spiels hielten die Zebras die mecklenburgischen Spieler immer wieder mit 8 Toren auf Abstand, bis sie dann in der 41. Minute das erste Mal eine 10-Tore-Führung erreichten. Leon Nowottny stand inzwischen für die Zebras im Tor und glänzte mit einer Siebenmeter-Parade. Die Führung des Rekordmeisters hielt bis zum Ende und konnte sogar auf einen 43:30 Sieg ausgebaut werden. Der Stralsunder HV zeigte seine Stärke im schnellen Spiel und bewies, weshalb sie die letzte Saison in der 3. Liga als Tabellensechster abschlossen und auch in der neuen Saison ganz weit oben mitspielen wollen.
Turnier und Trainingslager in Österreich
Weiter geht’s für die Kieler in Österreich: Beim Alpla Sommercup in Hard am Bodensee treffen sie am Freitagabend um 19:30 Uhr auf den Gastgeber Alpla Hard. Im zweiten Halbfinale treffen der TVB Legmo Lippe und der österreichische Pokalsieger Schwaz Tirol aufeinander (Anwurf 17 Uhr). Am Samstag geht es um 16 Uhr im Platz drei, das Finale wird um 18 Uhr angepfiffen. Für alle, die nicht live dabei sein können, gibt es einen kostenpflichtigen Stream unter https://handball-globe.tv/alpla-sommercup/ Weiter geht’s in Österreich, Kiel!
Text: Janne Plöhn / Fotos: Friederike Lehmann
Testspiel: Stralsunder HV - THW KIEL: 30:43 (14:22)
THW Kiel: Nowottny (5/1), Wolff (11); Duvnjak (1), Reinkind, Landin (2), Överby (3), Laube (4), R. Dahmke (2), Zerbe 5/2), Rohwer, Madsen (3), Bilyk (4), á Skipagötu (6), Imre (9/3), Nacinovic (4); Trainer: Jicha
Stralsunder HV: Göbner, Ohm; Strüwing, Szep-Kis (2), Graszyk (1), Schröter (1), Sagij (1), Feder (7), Pachmann, Chernakow (2), Skroblin (3), von Troli (3), Troschke (3), Tramp, Wark (2), Berger (3), Schmieschow, Scherban (2); Trainer: Krause
Schiedsrichter: Köppen/Preibsch
Zeitstrafen: SHV: 3 Wark (8.), Schmierschow (32.), Szep-Kis (50.) / THW: 0
Siebenmeter: SHV: 2/3 / THW: 5/5
Zuschauer: 1.054 (ausverkauft) (Vogelsanghalle, Stralsund)