Nachwuchs-Talent Rasmus Ankermann unterschreibt Profi-Vertrag beim THW Kiel

Weitere

Nachwuchs-Talent Rasmus Ankermann unterschreibt Profi-Vertrag beim THW Kiel

Rasmus Ankermann, A-Jugendlicher des THW Kiel, hat bei den Zebras einen Profi-Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben. Der 17-jährige Junioren-Nationalspieler wird ab dem Sommer zum erweiterten Kader des Handball-Rekordmeisters zählen, parallel dazu wird der Mittelmann weiterhin beim Kooperationspartner TSV Altenholz Spielpraxis im Herrenbereich sammeln und für die Kieler A-Jugend-Bundesligamannschaft auflaufen.

"Perspektive aufzeigen und an den Profisport heranführen"

THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi erklärt: "Mit Rasmus setzen wir unseren Kieler Weg konsequent fort. Er hat in unseren U-Mannschaften und in den Junioren-Nationalmannschaften konstant gute Leistungen gezeigt und den Ehrgeiz, weiter hart an sich zu arbeiten. Wir möchten genau solchen jungen, talentierten Spielern aus unserem Nachwuchsbereich eine Perspektive aufzeigen und sie an den Profisport heranführen. Bei Rasmus glauben wir daran, dass seine Entwicklung durch die tägliche Arbeit mit den Profis weiter voranschreiten wird."

Persönliche Weiterentwicklung steht im Vordergrund

"Es ist eine große Ehre und gleichzeitig eine Riesen-Chance, dass ich künftig mit den besten Handballern der Welt trainieren und viel von ihnen lernen kann", sagt Rasmus Ankermann, der kürzlich als erstes Kieler Talent überhaupt in den DHB-Elitekader berufen wurde. "Natürlich möchte ich mir Einsatzminuten bei den Profis erarbeiten. Im Vordergrund steht für mich aber zunächst einmal meine persönliche Weiterentwicklung mit viel Training und Spielpraxis in der A-Jugend und in der dritten Liga."

Zur Person: Rasmus Ankermann

Der 1,91 Meter große und 95 Kilogramm schwere Rückraumspieler wurde am 31. Juli 2007 in Kiel geboren. Seine ersten Handballschritte machte er im Alter von fünf Jahren beim TSV Altenholz, ehe er 2021 in die C-Jugend des THW Kiel und damit in den Nachwuchsleistungsbereich der Zebras wechselte. Hier entwickelte er sich nicht nur zu einer Stütze der jeweiligen THW-Jugendmannschaft, sondern auch zum deutschen U-Nationalspieler. Im Januar wurde er als erster Kieler Nachwuchsspieler überhaupt in den Elitekader des Deutschen Handballbundes berufen, wodurch Ankermann wie die 14 weiteren Talente eine intensive Unterstützung auf Bundesebene sowohl im sportlichen Bereich als auch in der Persönlichkeitsentwicklung und der dualen Ausbildung erhält.

Fotos: Jaaynie Photography