33:35 in Aalborg: Zebras belohnen sich nicht für einen couragierten Auftritt

Tore am Fließband, Spannung bis zur Schlusssekunde: Das Rückspiel in der EHF Champions League zwischen Aalborg Handbold und dem THW Kiel bot am Mittwochabend in der ausverkauften Sparekassen Danmark Arena alles, was diesen Sport so faszinierend macht. Am Ende konnten die Kieler sich und ihre lautstarken 250 mitgereisten Fans nicht für einen couragierten Auftritt belohnen, die Aufholjagd der Zebras endete kurz vor Schluss abrupt in den Armen der dänischen Verteidigung. Die Gastgeber gewannen vor 5020 begeisterten Zuschauern mit 35:33 (17:16), revanchierten sich für die 28:31-Niederlage vor Wochenfrist in der Kieler Wunderino Arena und feierten zugleich im achten Spiel ihren ersten Sieg gegen den ohne seinen kurzfristig ausgefallenen Kapitän Domagoj Duvnjak angetretenen Deutschen Meister.

“Weihnachten im Schuhkarton”: Päckchen beim Heimspiel gegen Leipzig abgeben

Gemeinsam mit seinem Hauptsponsor unterstützt der THW Kiel das Projekt “Weihnachten im Schuhkarton”, mit dem notleidende Kinder in aller Welt ein wenig Freude zu Weihnachten geschenkt werden soll. Initiiert wurde die Aktion vom Hauptsponsor des Rekordmeisters, den star und ORLEN Tankstellen. In der THW-FANWELT können sich die Fans des Rekordmeisters einen der offiziellen Aktions-Kartons abholen, die sie dann gefüllt dort wieder abgeben oder zum Heimspiel gegen den SC DHfK Leipzig mitbringen können. Mitmachen können alle THW-Fans bis zum 28. November.

Mittwoch: Verkaufsstart für den exklusiven THW-Weihnachtspullover

Mittwoch ist es endlich soweit: Genau einen Monat vor Heiligabend beginnt um 10 Uhr in der THW-FANWELT und im Onlineshop unter www.thw-fanshop.de der Verkauf des neuen, exklusiven THW-Weihnachtspullovers. Fans, die den liebevoll gestalteten Christmas-Sweater in der Weihnachtszeit tragen möchten, sollten sich beeilen: Die 2021-Version des Pullovers mit weihnachtlichen THW-Motiven ist streng limitiert.

Spitzenspiel am Donnerstag bei Pick Szeged

Drei Tage nach dem deutlichen 38:26-Erfolg im Liga-Topspiel beim Tabellenfünften Frisch Auf! Göppingen ist für den THW Kiel wieder Spitzenspiel-Zeit: Am Mittwoch kommt es beim letztjährigen Finalisten Aalborg Handbold zum “Match of the week” der EHF Champions League. In die Partie gehen die Kieler nach den vergangenen Auftritten mit Selbstbewusstsein und mit der Unterstützung von rund 250 Fans, die die rund 380 Kilometer “kurze” Anreise nach Dänemark antreten werden, um ihrer Mannschaft den Rücken zu stärken. “Ich erinnere mich noch gut an unser letztes Spiel mit der ‘weißen Wand’ in Aalborg”, sagt THW-Linksaußen Rune Dahmke, “das war für uns fast wie ein Heimspiel. Wir freuen uns riesig auf die Unterstützung gegen diese Top-Mannschaft!” Anwurf für das Spitzenspiel der Gruppe A ist um 18:45 Uhr, DAZN und ServusTV Deutschland (Free-TV) sowie der dänische Sender TV3 Sport übertragen live.

Einlass beim THW Kiel nur noch nach 2G-Regel

Mit dem Inkrafttreten der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein kehrt der THW Kiel ab sofort bei seinen Heimspielen zurück zur 2G-Regelung. Bereits zum Heimspiel am kommenden Sonntag gegen den SC DHfK Leipzig (16 Uhr, Tickets) erhalten demnach nur noch vollständig Geimpfte und Genesene mit offiziellem Nachweis Zutritt zur Wunderino Arena.

THW Kiel dominiert Top-Spiel in Göppingen

Wach, konzentriert und mit vollem Fokus: Der THW Kiel gewann mit einer Handball-Gala am Sonntagnachmittag in der ausverkauften EWS-Arena bei Frisch Auf! Göppingen mit 38:26 (20:15) und demonstrierte eindrucksvoll, dass er auf dem Weg zurück zu alter Stärke den nächsten Schritt gemacht hat. Die Zebras besaßen in Rechtsaußen Niclas Ekberg ihren herausragenden Akteur. Der 32-jährige Schwede traf bei elf Versuchen elfmal ins Tor der Schwaben und eroberte damit auch Platz eins in der Torschützenliste der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga. In dieser rückten die Kieler durch den klaren Erfolg im Top-Spiel auf Rang zwei vor.

Nächstes Top-Spiel: Am Sonntag ist der THW Kiel in Göppingen gefordert

Nach dem überzeugenden 31:28-Sieg in der Königsklasse gegen Aalborg steht für den THW Kiel das nächste Top-Spiel bereits in den Startlöchern: Am kommenden Sonntag sind die Zebras ab 16 Uhr zu Gast bei Frisch Auf! Göppingen. “Das ist traditionell eines der schwersten Auswärtsspiele der Saison. Wir werden gut vorbereitet und fokussiert in die Partie gehen”, sagt THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi. Sky überträgt live aus der ausverkauften EWS-Arena.

31:28 gegen Aalborg: Zebras eilen mit viel Tempo zum Sieg

Tempo, Klasse, Spannung – das EHF Champions League-Spitzenspiel zwischen dem Deutschen Meister THW Kiel und dem dänischen Titelträger Aalborg Handbold hielt, was es versprochen hatte. Am Ende von 60 intensiven Minuten gewannen die Zebras am Donnerstagabend in der Kieler Wunderino Arena vor 6233 begeisterten Fans verdient mit 31:28 (17:14) und schlossen damit in der extrem ausgeglichenen Gruppe A mit 11:3 Punkten zu Spitzenreiter Montpellier HB. Beste Kieler Torschützen waren der hinten wie vorn überragende Hendrik Pekeler und der sichere Niclas Ekberg mit jeweils sieben Treffern. Sander Sagosen, der über weite Strecken der Partie stark Regie führte, traf sechsmal. Für die Gäste war Linksaußen Buster Juul-Lassen 8/6 Mal erfolgreich.

Auswärtsspiel bei Elverum Handball: THW-Fan-Reise nach Lillehammer

Am Donnerstag, 17. Februar, feiert der THW Kiel gleich zwei Premieren in Norwegen: Zum ersten Mal in ihrer Geschichte spielen die Zebras auswärts bei Elverum Handball, und zum ersten Mal werden sie hierfür im Ski-Ort Lillehammer, Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1994, erwartet. Der THW Kiel bietet in Zusammenarbeit mit seinem Reise-Partner “AK Touristik” seinen Fans eine mehrtägige Tour zu diesem Höhepunkt der Gruppenphase an.

Staatsbankett im Schloss Bellevue: Niklas Landin zu Besuch bei Ihrer Majestät

Große Ehre für THW-Torhüter Niklas Landin und seine Ehefrau Liv Skov Christensen: Beide waren von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Staatsbankett anlässlich des Besuchs Ihrer Majestät Königin Margrethe II. und seiner Königlichen Hoheit Kronprinz Frederik von Dänemark ins Schloss Bellevue eingeladen worden und genossen einen interessanten Abend im kleinen Kreis.