fbpx

Kompakt-Infos für Fans in Kiel und Köln rund um das TruckScout24 EHF Final4 2024

Champions League

Schnell-Infos für Fans in Kiel und Köln rund um das TruckScout24 EHF Final4 2024

Beim größten Event des Vereinshandballs trifft der THW Kiel im Halbfinale der Machineseeker EHF Champions League auf den Rekordsieger FC Barcelona. ZEBRA informiert vor dem TruckScout24 EHF Final4 in der Lanxess Arena über alles Wissenswerte für THW-Fans in Köln und Kiel.

Kiel trägt Weiß - Treffpunkt "Domplatte"

Egal, ob an der Förde oder am Rhein: Kiel trägt an diesem Königsklassen-Wochenende wieder Weiß! Das passende Eventshirt wird in limitierter Auflage in den Größen XS bis 3XL für 25 Euro in der THW-FANWELT und - solange der Vorrat reicht - auch in Köln im mobilen Fanshop angeboten. Ex-Zebra Igor Anic hat das Shirt mitgestaltet und unter anderem die Lanxess-Arena gezeichnet. Das Motto des THW Kiel bei seiner neunten Teilnahme in Köln: "Sabbel nich' - dat geit!" Die "weiße Wand" befindet sich in der Lanxess-Arena im Block 218 im Unterrang und in den Blöcken 629/630 im Oberrang. Der THW Kiel hat ein zusätzliches Kontingent für seine Fans in den Blöcken 602 und 603 organisieren können. Die THW-Trommler der Fanclubs sorgen für den richtigen Takt in der ausverkauften Lanxess Arena. Selbstverständlich ist Kult-Maskottchen Hein Daddel auch am Start. Übrigens: Die THW-Fans in Köln treffen sich am Samstag und Sonntag jeweils um 12 Uhr auf der "Domplatte" vor dem Kölner Dom, um anschließend gemeinsam als "weiße Wand" über die berühmte Hohenzollernbrücke  ("Schlösschenbrücke") zur Lanxess Arena zu ziehen.

Mobiler THW-Fanshop in Köln

Die THW-FANWELT in Kiel bleibt am Freitag, 7. Juni, und am Halbfinal-Samstag, 8. Juni, geschlossen. In Köln wird es in der Lanxess Arena nach Vorgaben des Veranstalters keinen Fanshop mit Produkten der vier beteiligten Teams geben. Doch natürlich haben THW-Fans auf ihrem Weg zur Arena die Möglichkeit, sich mit den wichtigsten schwarz-weißen Fanartikeln auszustatten und sich mit anderen Kieler Fans zu treffen - der mobile THW-Fanshop macht es möglich! Dieser öffnet an allen drei Tagen in Sichtweite der Arena und ist der ideale Treffpunkt für Kieler Fans: Der mobile THW-Fanshop steht wie vor zwei Jahren an der S-Bahn-Haltestelle "Deutz/Kölnarena" (Ecke Constantinstraße/ Justinianstraße, ungefährer Standort auf dem Foto rechts markiert). Von dort aus sind es nur noch wenige Schritte zur Lanxess Arena. Öffnungszeiten: Freitag 16 bis 22 Uhr sowie an den Spieltagen jeweils 12 bis 14:30 Uhr und bei Bedarf auch auf dem Rückweg von der Halle.

Anreise nach Köln

THW-Fans, die mit dem Auto von der Ostsee an den Rhein reisen, sollten für den Weg nach Köln etwas mehr Zeit einplanen und unbedingt die Uhr im Auge behalten. Denn die A7 und der Elbtunnel werden ab Freitag, 22 Uhr, bis Montag, 5 Uhr, komplett gesperrt. Richtung Süden ist die A7 zwischen den Anschlussstellen Stellingen und Heimfeld dicht, auf der Rückfahrt geht zwischen Heimfeld und Volkspark nichts. Die überregionale Umleitung führt Richtung Köln von Neumünster Süd über die B205 und A21 zur A1, zurück geht es ab Maschener Kreuz über die A1, A21 und B205 nach Neumünster.

Opening-Party am Freitag

Wie schon in den Vorjahren, wird auch 2024 bereits vor dem ersten Anwurf gefeiert: Bei der Opening Party am Freitagabend ab 18 Uhr präsentieren sich alle vier Mannschaften auf der Bühne vor der Lanxess Arena. Zudem gibt es wieder einen großartigen Event- und Mitmachpark, das FanVillage, zu erleben. Nach der Präsentation der Teams geht es zwischen 20 und 20:30 Uhr für die THW-Stars in den Umlauf der Arena, wo die Spieler aller vier Halbfinalisten Autogramme geben werden. Der Eintritt zur Opening Party ist frei.

Spielplan und Modus

Samstag, 8. Juni 2024:
15 Uhr: SC Magdeburg – Aalborg Handbold (DEN)
Schiedsrichterinnen: Charlotte Bonaventura / Julie Bonaventura (FRA)
18 Uhr: FC Barcelona (ESP) – THW Kiel
Schiedsrichter: Daniel Accoto Martins / Roberto Accoto Martins (POR)

Sonntag, 9. Juni 2024:
15 Uhr: Spiel um Bronze
Schiedsrichter: Adam Biro / Oliver Kiss (HUN)
18 Uhr: Finale
Schiedsrichter: Slave Nikolov / Gjorgji Nachevski (MKD)

Steht es nach 60 Minuten unentschieden, folgt eine Verlängerung von 2x5 Minuten sowie gegebenenfalls ein Siebenmeterwerfen. Die Verlängerung entfällt im Spiel um Platz drei.

Öffnung der Arena

Handball-Fans können sich an beiden Tagen des TruckScout24 EHF Final4 rechtzeitig auf den Weg zur Halle machen. Denn im FanVillage auf dem Außengelände der gigantischen Arena startet das Programm bereits um 12:30 Uhr. Wenig später, um 13:30 Uhr, öffnen sich Samstag und Sonntag auch die Türen der Lanxess Arena. Vor den vier Partien des Turniers sollten die Handball-Fans rechtzeitig auf ihren Plätzen sein: Jeweils 15 Minuten vor dem Anpfiff startet die Pre-Game-Show, deren Höhepunkt der Einlauf der Teams ist.

TV-Übertragung 

Das TruckScout24 EHF Final4 2024 wird in über 35 Ländern live und vollständig zu sehen sein. Die Fernsehzuschauer in Deutschland können – wie in der Gruppenphase und in den K.o.-Spielen – gleich zwischen zwei Streamingsendern für die Live-Übertragung wählen: DAZN und Dyn sind direkt vor Ort in der Lanxess Arena und werden die THW-Fans in Kiel mit allem Wissenswerten rund um den Saison-Höhepunkt versorgen. Zudem sind die Halbfinal- und Finalspiele in Deutschland und Österreich auch beim noch recht jungen Sender DF 1 im Free-TV zu sehen.

Public Viewing und Saisonabschluss in der Forstbaumschule

In zahlreichen Sport-Bars in Kiel wird das TruckScout24 EHF Final4 live gezeigt. Das größte Public Viewing veranstaltet wieder die Forstbaumschule: Dort können viele hundert THW-Fans gemeinsam die Daumen drücken, gemeinsam zittern und gemeinsam jubeln. Der Eintritt dort ist frei. An gleicher Stelle findet am Montag, 10. Juni, ab 11 Uhr der Saisonabschluss der Zebras mit ihren Fans statt. Nach ihrer Rückkehr aus Köln, der Flug aus der Domstadt nach Hamburg ist für Montagmorgen geplant, werden die Spieler des THW Kiel dort erwartet.