Elias Ellefsen á Skipagötu ist "DKB Spieler des Monats September" in der DAIKIN HBL

Bundesliga

Elias Ellefsen á Skipagötu ist „DKB Spieler des Monats September“ in der DAIKIN HBL

Elias Ellefsen á Skipagötu ist "DKB Spieler des Monats September" in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Der färingische Nationalspieler in Diensten des THW Kiel wurde in einem neuen Verfahren nicht nur mit Online-Stimmen der Fans, sondern auch von den Trainern und Kapitänen aller Erstligisten gewählt. Insgesamt 40 Prozent aller kombinierten Stimmen entfielen auf den Zebra-Spielmacher, der damit erstmals seit Hendrik Pekeler im März 2022 die Auszeichnung an die Kieler Förde holte.

Fast die Hälfte aller Experten stimmte für á Skipagötu

Während Ellias Ellefsen á Skipagötu beim Fan-Voting die Nase nur knapp vor Omar Ingi Magnusson vom SC Magdeburg vorn hatte, stimmte fast die Hälfte aller Trainer und Kapitäne der DAIKIN Handball-Bundesliga für den THW-Spielmacher. Damit würdigen Fans und vor allen Dingen die Handball-Experten á Skipagötus Topleistungen für die Zebras im September. In fünf Spielen erzielte der Spielmacher im schwarz-weißen Trikot mit der "71" Spielmacher 43 Tore, durchschnittlich 8,6 pro Partie. Beim Auswärtssieg der Zebras in Hannover gelang ihm mit 14 Treffern sein persönlicher THW-Torrekord. Darüber hinaus sammelte der Färinger insgesamt 16 Assists und hatte damit großen Anteil daran, dass der THW Kiel nach sechs Spieltagen in der DAIKIN HBL als einziges Team noch ohne Punktverlust auf dem ersten Tabellenplatz steht.

Drittes Sieger-Zebra bei der Wahl

Bei der Wahl zum "DKB Spieler des Monats September" verwies Elias Ellefsen á Skipagötu in der Endabrechnung (50 Prozent Fanvoting, 50 Prozent Stimmen der Trainer & Kapitäne) mit 39,5 Prozent den Magdeburger Linkshänder Omar Ingi Magnusson (27,4 Prozent) und Marek Nissen vom HC Erlangen (18,4 Prozent) auf die Ränge zwei und drei. Elias Ellefsen á Skipagötu ist nach Sander Sagosen (Dezember 2021) und Hendrik Pekeler (März 2022) erst der dritte Kieler "DKB Spieler des Monats" in der stärksten Liga der Welt. Die Wahl wurde im Oktober 2020 ins Leben gerufen.