fbpx

Abschiedsspiel für Niclas Ekberg: Freier Vorverkauf für "Tack och hej, Eki!" ab Freitag

Weitere

Abschiedsspiel für Niclas Ekberg: Freier Vorverkauf für “Tack och hej, Eki!” ab Freitag

Der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte des THW Kiel sagt Danke und Tschüss - aber noch nicht beim letzten Heimspiel der Zebras gegen Leipzig am kommenden Mittwoch (Tickets). Im Sommer verabschiedet sich Niclas Ekberg in seine schwedische Heimat. Aber nicht still und heimlich, sondern auf der großen Bühne - seiner Bühne der vergangenen zwölf Jahre im Zebra-Trikot mit der Nummer 18. Kiel sagt am Freitag, 16. August, in der Wunderino Arena: "Tack och hej, Eki!"

Ekberg kam im Sommer 2012 nach Kiel

Heimpremiere am 12. September 2012

In Kiel eigene Spuren zu hinterlassen und einen internationalen Titel zu gewinnen - das waren die zwei Ziele, die der junge Rechtsaußen Niclas Ekberg im August 2012 äußerte. Bei den olympischen Spielen in London hatte er Silber gewonnen, war zudem Torschützenkönig. Und stand trotzdem urplötzlich ohne Club da, weil AG Kopenhagen Insolvenz anmeldete. "Das war ein Schock", sagte der damals 23-Jährige in seinem ersten Interview nach seiner Vertragsunterschrift in Kiel, "aber wer weiß, wofür es gut war. Jetzt spiele ich dort, wo ich immer spielen wollte. In dieser unglaublichen Arena, in dieser unglaublichen Atmosphäre, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Das ist ein großer Schritt in meiner Karriere."

Ekberg hinterlässt große Fußstapfen

Ekis THW-Titelpremiere: DHB-Pokalsieger 2013

Wie groß dieser sein und wie lange er dauern würde, ahnte zu diesem Zeitpunkt wohl weder er noch die Verantwortlichen beim THW Kiel oder die Fans des Rekordmeisters. Jetzt, zwölf Jahre und mehr als 2700 Tore für die Zebras später, verabschiedet sich die Nummer 18 aus Kiel. Mit mindestens 18 Titeln im Gepäck - darunter die erhofften internationalen Triumphe im EHF Cup 2019 und als Krönung in der EHF Champions League 2020. Und als Rekordtorschütze des THW Kiel. Keine Frage: Niclas Ekberg mit Schuhgröße 42 - die kleinste der Zebraherde - wird große Fußstapfen hinterlassen.

Abschiedsspiel am 16. August

Deutscher Meister: Niclas Ekberg und Christian Sprenger

Am Freitag, 16. August, sagt Kiel ab 18:18 Uhr "Tack och hej, Eki!". Im Abschiedsspiel für die THW-Legende auf Rechtsaußen wird der THW Kiel auf "Eki & Friends" treffen. "Eki & Friends" ist eine Auswahl von sportlichen Wegbegleitern der außergewöhnlichen Karriere des sympathischen Schweden. Große Namen aus der schwedischen Nationalmannschaft, große Namen vom THW Kiel. Unter anderem wird Ekbergs erster THW-Kapitän zum Abschiedsspiel erwartet: Marcus Ahlm, heute Aufsichtsrat des Rekordmeisters, kehrt für dieses Spiel zurück aufs Handballfeld. Auch der Schwede, der Kiel vor Ekbergs Ankunft verließ, ihm aber in der Nationalmannschaft viele Tore aufgelegt hat, will unbedingt mitmischen: Kim Andersson. Viele weitere Stars werden dabei sein und Niclas Ekberg nach zwölf Jahren den Abschied bereiten, den er sich verdient hat.

Tickets bis 26. Mai mit Frühbucher-Rabatt

Endlich Champions-League-Sieger!

Der Vorverkauf für "Tack och hej, Eki" ist bereits gestartet - allerdings nur für Dauerkarten- und Champions-Card-Inhaber, die eine Mail mit den Details erhalten haben. Sie haben ein Erstzugriffsrecht auf die Tickets bis einschließlich Donnerstag, 23. Mai. Am Freitag, 24. Mai, startet der freie Vorverkauf online im Sonder-Ticketshop und in der THW-FANWELT. Vom Start des Vorverkaufs bis Sonntag, 26. Mai, können alle, die bei Ekis Abschiedsspiel dabei sein wollen, vom Frühbucher-Rabatt in Höhe von 5 Euro pro Karte profitieren. Eintrittskarten für die Wunderino Arena gibt es mit Frühbucher-Rabatt ab 10 Euro. Mit diesem Formular auf der THW-Homepage können sich auch Gruppen ab 10 Personen anmelden. Tack och hej, Eki!