
Rune Dahmke komplettiert Kapitäns-Trio des THW Kiel
Nach dem Karriereende des ehemaligen Zebra-Kreisläufer Patrick Wiencek gab es eine Vakanz im Kapitäns-Trio des THW Kiel. Jetzt hat Trainer Filip Jicha wie üblich einen Nachfolger für Wiencek benannt: Neben Domagoj Duvnjak und Nikola Bilyk wird künftig Rune Dahmke die Zebraherde als Kapitän anführen.
Entscheidung für Dahmke ist Jicha leichtgefallen
Die Entscheidung für Rune Dahmke sei ihm leichtgefallen, sagt der Kieler Chefcoach Filip Jicha. "Er ist seit Jahren neben 'Dule' ein emotionaler Leader, auf dem Feld und in der Kabine. Einer, der in guten wie in schlechten Phasen den Mund aufgemacht hat - alles immer zum Wohle der Organisation THW Kiel." Auch THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi freut sich für den Linksaußen: "Er hat sich seinen Status und seine Stellung in der Mannschaft und auch außerhalb der Kabine über Jahre erarbeitet und bringt alles mit, was man sich von einem Kapitän erhofft und erwartet. Deshalb hat er sich das Kapitänsamt mehr als verdient."
"Für mich mehr als eine riesengroße Ehre"
Für Dahmke, der erste gebürtige Kieler Kapitän überhaupt seit Einführung des Amtes im Jahr 1977, erfüllt sich ein weiterer Traum seiner erfolgreichen Karriere. "Mir fällt es angesichts meiner engen persönlichen Verbindung zum THW Kiel schwer, meine Gefühle in Worte zu fassen", gesteht der 32-Jährige. "Ich habe früher als Kind die Spieler und gerade auch die Kapitäne des THW Kiel angehimmelt. Jetzt zu diesem Kreis zu gehören, macht enorm etwas mit mir. Es ist mehr noch als eine riesengroße Ehre, denn mehr als Kapitän in dieser Mannschaft und in diesem Verein zu sein, geht für einen Kieler einfach nicht."
Zur Person: Rune Dahmke
Rune Dahmke wurde am 10. April 1993 in Kiel geboren. Vom SV Mönkeberg wechselte er 2008 im Alter von 15 Jahren zum THW Kiel, bei dem er alle Nachwuchs-Leistungsmannschaften durchlief. Am 1. Juli 2014 unterschrieb der gelernte Immobilienkaufmann seinen ersten Profi-Vertrag beim Rekordmeister. Mit den "Zebras" gewann der Rechtshänder seitdem alle wichtigen Titel im Vereinshandball: 2020 die EHF Champions League, 2019 den EHF-Cup, viermal die Deutsche Meisterschaft, viermal den DHB-Pokal sowie sechsmal den Super Cup. Für den THW Kiel bestritt der Linksaußen bisher 538 Partien, in denen er 983 Mal erfolgreich war. Auch in der deutschen Nationalmannschaft ist der Linksaußen eine feste Größe, feierte 2016 den Europameistertitel und bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris die Silbermedaille. In bisher 94 Länderspielen für den DHB erzielte Rune Dahmke 137 Tore.