
Der THW Kiel reist im Pokal-Viertelfinale zum Deutschen Meister Füchse Berlin
Der Titelverteidiger THW Kiel trifft im Viertelfinale des DHB-Pokals auswärts auf den Deutschen Meister Füchse Berlin. Das ergab die Auslosung am Donnerstagabend nach Abschluss der Achtelfinal-Partien in Berlin. Das Viertelfinale soll am 17. und 18. Dezember ausgetragen werden. Für den THW Kiel bedeutet die Auswärtstour zu den Füchsen eine weitere schwere Herausforderung in den Wahnsinns-Handballtagen vor Heiligabend.
Nur noch Erstligisten im Lostopf
Im Lostopf für das Viertelfinale befanden sich nur noch Erstligisten. Im Achtelfinale hatte der THW Kiel einen intensiven Pokalfight beim letztjährigen Drittplatzierten HBW Balingen-Weilstetten mit 41:36 gewonnen, die MT Melsungen hatte den HC Elbflorenz Dresden mit 32:30 nach Verlängerung ausgeschaltet und der SC DHfK Leipzig mit 28:27 bei der HSG Nordhorn-Lingen gewonnen. Keine Chance hatte der TV Großwallstadt gegen den Champions-League-Sieger SC Magdeburg, der locker mit 45:27 gewann und damit auch den letzten Zweitliga-Vertreter aus dem Wettbewerb schmiss. Die Spannung vor der Auslosung zum Viertelfinale war auch deshalb groß, weil sich unter den acht qualifizierten Teams gleich fünf der sechs aktuell topplatzierten Mannschaften in der DAIKIN Handball-Bundesliga wiederfinden.
Reaktionen auf die Auslosung
"Angesichts des Teilnehmerfelds war die Möglichkeit, auf einen Topclub zu treffen, sehr groß", sagte THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi in einer ersten Reaktion. "Dass wir nun auswärts und noch dazu beim Deutschen Meister antreten müssen, macht die Aufgabe, uns als Titelverteidiger erneut für das Lidl Final4 in Köln zu qualifizieren, nicht leichter. Aber wir nehmen die Aufgabe an und werden alles dafür tun, uns und unseren Fans den gemeinsamen Traum von Köln zu erfüllen." Die Füchse hatten in der letzten Achtelfinal-Partie des laufenden Wettbewerbs den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach mit 38:22 (22:12) aus der Halle gefegt und verfolgten die Auslosung live auf dem Parkett der Max-Schmeling Halle. Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning freute sich über das Los. "Es ist der THW Kiel, es ist ein Heimspiel. Wir werden eine ausverkaufte Halle haben. Das Los hätte uns sicherlich nicht so gut gefallen, wenn wir auswärts hätten antreten müssen."
Monster-Dezember
Die Besinnlichkeit wird sich beim THW Kiel und seinen Fans im Dezember erst knapp vor der Bescherung an Heiligabend einstellen. Denn die Zebras haben in den zehn Tagen vor Weihnachten ein Wahnsinns-Programm zu absolvieren, in denen sie insgesamt rund 2.200 Reise-Kilometer hinter sich bringen und sehr viele Stunden im Mannschaftsbus "KI-EL 1" verbringen werden. Nach dem Endspurt-Auftakt mit dem Heimspiel gegen den TVB Stuttgart (10. Dezember, jetzt Tickets sichern) geht es für den THW Kiel am 14. Dezember zum aktuellen Tabellen-Vierten TBV Lemgo Lippe, es folgt das Pokal-Spiel beim Deutschen Meister Füchse Berlin (17. oder 18. Dezember), das Heimspiel gegen die TSV Hannover-Burgdorf (20.12., Ticketverkauf läuft) und die Auswärtspartie beim Champions-League-Sieger SC Magdeburg am 23. Dezember (19 Uhr). Vier Kracher-Spiele in zehn Tagen - und keine Zeit zum Durchschnaufen. Denn nach der Bescherung an Heiligabend startet direkt die Vorbereitung auf den finalen Akt des Jahres, das Weihnachtsspiel gegen den HC Erlangen am 26. Dezember (17:30 Uhr, Vorverkauf läuft).
Das Viertelfinale in der Übersicht
Füchse Berlin - THW Kiel
SC Magdeburg - SG Flensburg-Handewitt
SC DHfK Leipzig - TBV Lemgo Lippe
Bergischer HC 06 - MT Melsungen












