Ab 28. Mai gibt es Dauerkarten für die Saison 2025/2026 im freien Verkauf

Bundesliga

Ab 28. Mai gibt es Dauerkarten für die Saison 2025/2026 im freien Verkauf

17 Mal die Zebras unterstützen, 17 Mal Top-Handball in der DAIKIN Handball-Bundesliga live erleben, 17 Mal die einzigartige Heimspiel-Atmosphäre in der Wunderino Arena kreieren und bei jedem Spitzenspiel einen Platz sicher haben: Möglich macht dies die Bundesliga-Dauerkarte des THW Kiel. Nach Abschluss der Vorkaufsrechts-Phase können sich Fans des Handball-Rekordmeisters ab Mittwoch, 28. Mai, in der THW-FANWELT und online unter www.thw-tickets.de eine Dauerkarte im freien Verkauf sichern. 

Steh- und zusammenhängende Sitzplätze im Angebot

Wer die Zebras in allen 17 Heimspielen der DAIKIN HBL-Saison unterstützen und Tickets für die Spitzenbegegnungen sicher haben möchte, kann ab Mittwoch, 28. Mai (0 Uhr), eine Dauerkarte im freien Vorverkauf erstehen. Im Saalplan unter www.thw-tickets.de oder zu den Öffnungszeiten in der THW-FANWELT kann man einfach seinen ganz persönlichen Lieblingsplatz in der Wunderino Arena wählen. Angeboten werden zusammenhängende und einzelne Sitzplätze in nahezu jedem Bereich der Arena, und selbstverständlich kann man sich auch eine Stehplatz-Dauerkarte sichern.

Dauerkarte ist deutlich günstiger als Einzelticket-Kauf

Vorteile für Dauerkarten-Inhaber: Alle gekauften Plätze beinhalten das Vorkaufsrecht auf die nächstfolgende Saison. Außerdem gibt es den deutlichen Dauerkarten-Rabatt. Im Vergleich zum Einzelticketkauf spart man damit richtig, so kann man beispielsweise für nur 10,58 Euro pro Spiel von einem Stehplatz aus live den THW Kiel anfeuern. Insgesamt kostet der "Steher" für 17 Heimspiele 180 Euro. Den günstigsten Dauer-Sitzplatz gibt es für 210 Euro. Auf geht’s, Kiel: Alle in die Halle!