
Zebraherde reist zum hochkarätig besetzten Vorbereitungs-Turnier nach Doboj
Für die Zebras blieb nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in der steirischen Hauptstadt Graz nur wenig Zeit für das Wäschewaschen und erneute Taschepacken. Denn schon am Dienstagnachmittag geht es für den Tross des THW Kiel nach Bosnien-Herzegowina, wo in der 60.000-Einwohner-Stadt Doboj das „Internationale Vorbereitungsturnier der Champions“ mit hochkarätigen Mannschaften stattfindet. Fans der Zebras können alle Spiele des Turniers im gebührenpflichten Stream auf handball-globe.tv verfolgen.
Zebras reisen ohne vier Leistungsträger an
Das Turnier in Doboj, organisiert vom dort geborenen ehemaligen Barca-Torhüter Danijel Saric, findet bereits zum 56. Mal statt. Für die Zebras ist es indes die erste Teilnahme und gleichzeitig der Höhepunkt der Vorbereitung. Am Dienstagnachmittag reist der THW Kiel nach Banja Luka und von dort aus per Bus in die gut 120 Kilometer entfernte Stadt im Norden Bosnien-Herzegowinas. Nicht mit an Bord sind allerdings die Langzeitverletzten Hendrik Pekeler und Gonzalo Perez de Vargas sowie die beiden verletzten Rückraumspieler Eric Johansson (Kniebeschwerden) und Emil Madsen (Kapsel- und Bandschaden am Wadenbeinköpfchen). Dafür reisen die beiden Youngsters Johan Rohwer und Jesse Dahmke mit zum insgesamt erst zweiten Auftritt der Kieler in Bosnien-Herzegowina nach dem EHF-Cup-Qualifikationsspiel in Ljubuski im Oktober 2003.
Drei Spiele in vier Tagen
Insgesamt umfasst der Tross inklusive 15 Spielern, Trainerstab, Betreuern, Teamarzt und Physiotherapeut 22 Personen, die sich auf den Weg nach Doboj machen, wo sich ihnen am Mittwochabend (18:20 Uhr) der Gastgeber MRK Sloga in den Weg stellt. Am Donnerstag geht es für den THW Kiel gegen den Ligakonkurrenten VfL Gummersbach, der aller Voraussicht nach ohne den am Sprunggelenk verletzten Bald-Kieler Julian Köster und den am Meniskus operierten Miro Schluroff antreten wird. Am Freitag sind die Zebras dann spielfrei, ehe am Samstag die Platzierungsspiele um Rang fünf (16:20 Uhr) und drei (18:20 Uhr) sowie das Finale (20:20 Uhr) stattfinden. Gegner könnten dann aus der Parallelgruppe die ungarische Weltklasse-Mannschaft One Veszprem, Ägyptens Top-Team und Turnier-Titelverteidiger Al-Ahly oder der türkische Club Besiktas Istanbul mit Ex-Zebra Eduardo Gurbindo sein.
Alle Spiele live im kostenpflichtigen Stream
Ausgetragen werden die Spiele im altehrwürdigen "Stadion Sportskih Igara" in Doboj. Die Halle ist auch deshalb besonders, weil sie quasi nur aus einem Dach besteht und an den beiden Seiten ohne Zuschauertribünen durch Planen abgehängt und ansonsten offen gestaltet ist. Bei erwarteten Außentemperaturen von bis zu 38 Grad werden die Spiele also nicht nur mental, sondern auch körperlich alles von den Zebras abverlangen. Die Partien des 56. Internationalen Turniers der Champions in Doboj können im kostenpflichtigen Stream bei handball-globe.tv verfolgt werden, der Turnierpass kostet 12 Euro. Weiter geht's in Doboj, Kiel!