Single Sign-on beim THW Kiel: Nur noch ein Login für Ticket- und Fanartikelshop

Weitere

Single Sign-on beim THW Kiel: Nur noch ein Login für Ticket- und Fanartikelshop

Der Kauf von Eintrittskarten im Online-Ticketshop und von Fanartikeln im Internet wird künftig für die Fans des THW Kiel noch bequemer und einfacher: Mit der Single Sign-on-Technik benötigt man ab sofort nur noch einen Login für beide Shops. Gemeinsam mit snec, Digitalisierungs-Spezialist für Sport, Freizeit, Kultur und Events, wurde jetzt die neue Authentifizierungsmethode beim Handball-Rekordmeister installiert. Diese ermöglicht es den Nutzern, sich auf sichere Weise bei mehreren Anwendungen mit nur einem Kunden-Login anzumelden.

Nur noch ein Zugang für zwei Shops

Ein Ticket für ein Heimspiel der Zebras kaufen und gleich noch das Trikot für die "weiße Wand" ordern? Künftig wird das trotz der unterschiedlichen Shops beim THW Kiel online mit nur noch einem Login möglich sein. Mit der Einführung der Single Sign-on-Technik startet das Erlebnis ab sofort mit nur noch einem Anmeldevorgang, einer E-Mail-Adresse und einem Passwort für alle Dienste des THW Kiel. Dabei ist es vollkommen egal, ob der Ticketshop unter www.thw-tickets.de, der Online-Fanshop unter www.thw-fanshop.de oder das persönliche Benutzerprofil aufgerufen werden soll. Um die neuen Vorteile nutzen zu können, muss der THW-Fan aber ab Donnerstag einmal aktiv werden: Für die einmalige Anmeldung im neuen System wählt man den Ticket- oder Fanshop an und klickt auf "Passwort vergessen". So kann man ein einziges neues Passwort festlegen, mit dem man sich anschließend in allen Bereichen anmelden kann.

Schneller und sicherer Login

Nach dieser einfach zu erledigenden Aktion profitieren THW-Fans sofort von einem schnellen und sicheren Login dank modernster Technik und Datenschutzstandards. Und sie können die Vorteile des neuen Systems direkt erleben: Auf einer zentralen, persönlichen Profilseite findet man einen vollständigen Überblick über alle eigenen Daten und Einstellungen sowie künfitg auch über vergangene Ticket- und Fanartikelkäufe. Adressdaten geändert? Lust auf ein Newsletter-Abo? Kein Problem, denn ab sofort kann man seine Informationen ganz einfach verwalten und aktuell halten. Und das in einer Online-Umgebung, die auch auf Mobil-Geräten den vollen Zugriff auf das Profil ermöglicht.

"Digitales Erlebnis für die Fans so bequem wie möglich machen"

THW-Geschäftsführerin Alisa Türck freut sich, dass das gemeinsam mit snec umgesetzte Projekt nun an den Start geht: "Die Single Sign-on-Technik und die damit verbundene Verbesserung für unsere Fans ist ein nächster Schritt in die digitalisierte Zukunft des THW Kiel. Unser Ziel ist es, mithilfe neuester technischer Möglichkeiten unseren Fans das digitale Erlebnis so einfach und bequem wie möglich zu machen. Die gemeinsam mit snec umgesetzte Lösung ermöglicht es uns zudem, zukünftig weitere digitale Projekte mit dem Single Sign-on umzusetzen."