
THW Kiel-Youngster Rasmus Ankermann ist U19-Weltmeister!
Kiel hat wieder einen Handball-Weltmeister! Bei den U19-Titelkämpfen in Ägypten haben der THW-Youngster Rasmus Ankermann und die deutsche Nachwuchs-Nationalmannschaft Geschichte geschrieben. In einem packenden, hochdramatischen Finale besiegten die DHB-Talente um den 18-jährigen Ankermann Spanien mit 41:40 nach zweimaliger Verlängerung und Siebenmeterwerfen. Damit holten sie zum ersten Mal überhaupt den U19-Weltmeistertitel nach Deutschland.
Ankermann trifft zum Siebenmeter-Werfen
Früher Rückstand, kämpferische Aufholjagd, zum ersten Mal in der Geschichte der U19-Welt-Titelkämpfe Verlängerung im Finale, Drei-Tore-Rückstand 90 Sekunden vor dem Ende der zweiten Verlängerung, Ausgleich und Siebenmeter-Werfen: Das Finale der U19-Titelkämpfe in Kairo bot alles, was Handball so packend macht. Am Ende jubelte zum ersten Mal in der Geschichte das von Erik Wudtke trainierte DHB-Team über Nachwuchs-WM-Gold. Mittendrin: Rasmus Ankermann - beim THW Kiel ausgebildeter Rückraumspieler, der in der kommenden Saison zum Profi-Kader der Zebras gehören wird. Der gerade 18 Jahre alt gewordene gebürtige Kieler übernahm Verantwortung, traf in der 80. Minute eines denkwürdigen Endspiels in Überzahl zum vielumjubelten Ausgleich und hielt damit die deutschen Titelträume am Leben. Auch im Siebenmeter-Werfen traf der nervenstarke Ankermann sicher und jubelte am Ende mit seinen Team-Kameraden über Gold.
Aus dem Zebra-Nachwuchs zum WM-Titel
Seine ersten Handballschritte machte Rasmus Ankermann im Alter von fünf Jahren beim TSV Altenholz, ehe er 2021 in die C-Jugend des THW Kiel und damit in den Nachwuchsleistungsbereich der Zebras wechselte. Hier entwickelte er sich nicht nur zu einer Stütze der jeweiligen THW-Jugendmannschaft, sondern auch zum deutschen U-Nationalspieler. Im Januar wurde er als erster Kieler Nachwuchsspieler überhaupt in den Elitekader des Deutschen Handballbundes berufen, im April unterschrieb er beim THW Kiel seinen ersten Profi-Vertrag. Nach seiner Rückkehr aus Kairo wird Ankermann daher direkt in das Training beim amtierenden DHB-Pokalsieger einsteigen und sich mit den Zebras auf den Super Cup am Samstag (18 Uhr, live bei Dyn) gegen die Füchse berlin vorbereiten. Parallel zu Spielen und Trainingseinheiten mit den Profis des THW Kiel wird der Mittelmann weiterhin beim Kooperationspartner TSV Altenholz Spielpraxis im Herrenbereich sammeln und für die Kieler A-Jugend-Bundesligamannschaft auflaufen.
27 Turniertreffer von Ankermann
Insgesamt spielte Rasmus Ankermann in Kairo ein starkes Turnier und kam in allen acht Spielen der DHB-Auswahl zum Einsatz. Unter dem Strich steuerte der THW-Youngster 27 Turnier-Tore zum ersten U19-WM-Gold bei, zudem holte er sieben Siebenmeter heraus und war mit elf Assists und fünf Steals einer der stärksten deutschen Rückraumspieler. Ein Nachwuchs-Spieler des THW Kiel ist U19-Weltmeister - herzlichen Glückwunsch, Rasmus Ankermann!
Fotos: Sascha Klahn (Titel) / kolektiff images/IHF (2)