
Die Rückennummern der neuen "Zebras"
Aktuell weilen die Zebras des THW Kiel im wohlverdienten Urlaub. Für viele von ihnen ist es die erste freie Zeit mit der Familie seit mehr als zwei Jahren, denn im vergangenen Sommer war zeitlich kein Platz für Strand, Pool, Festival oder Städtetouren: Bei Olympia wurde stattdessen um Edelmetall gekämpft. In Altenholz laufen derweil die Vorbereitungen für die neue Spielzeit: Das Trainingszentrum der Zebras wird schick gemacht, der Boden in den Trainingshallen der Kieler Handballer gereinigt und die Trainingsbekleidung der Spieler beflockt. Besonders interessant sind natürlich die Rückennummern der vier Neuzugänge im Kader von Trainer Filip Jicha.
Gonzalo Perez de Vargas trägt die "1"
1, 15, 22 und 93 - das sind die Rückennummern der vier neuen Kieler Handballer, die mit ihren künftigen Teamkollegen kurz vor dem Abschiedsspiel von Patrick Wiencek am 25. Juli (jetzt noch Tickets sichern) in Altenholz zum Auftakt der Vorbereitung erwartet werden. Die "1" trägt der spanische National-Torhüter Gonzalo Perez de Vargas, der vom FC Barcelona an die Kieler Förde wechselt. Auf seinen ersten Einsatz im THW-Trikot mit der "1" müssen die Zebra-Fans allerdings ein wenig warten, laboriert der fünffache Champions-League-Sieger und zweifache Europameister aktuell noch an den Folgen eines Kreuzbandrisses. Nachwuchskeeper Leon Nowottny ("12") und Deutschlands Nummer eins mit der Rückennummer "33", Andreas Wolff, werden daher zu Saisonbeginn das Duo im Kasten des amtierenden DHB-Pokalsiegers bilden.
Nacinovic bleibt bei der "93"
Auch am Kreis gibt es einen Neuzugang: Von Montpellier HB kommt der kroatische Nationalspieler Veron Nacinovic. Der 25 Jahre alte und 2,03 Meter große Kreisläufer wird künfigt immer am Ende des Spielberichtsbogens stehen, läuft er doch wie in der Nationalmannschaft und bei seinem vorherigen Club auch in Kiel mit der "93" auf. Die höchste Rückennummer des aktuellen Kaders hatte bis dato Rechtsaußen Bence Imre mit der "91". Das THW-Talent Rasmus Ankermann, der im linken Rückraum zu Hause ist, hat sich für die Rückennummer "22" entschieden, während Rückraum-Linkshänder Jesse Dahmke mit der "15" auflaufen wird. Der Cousin von Nationalspieler Rune Dahmke sorgt wegen der Nachnamens-Gleichheit für einen neuen Aufdruck auch auf dem Trikot des Linksaußen: Um Verwechslungen zu vermeiden, wird künftig R. Dahmke und J. Dahmke unter den Rückennummern "23" und "15" stehen.
Rabatt auf reguläre Trikots der Saison 2024/2025
Ab sofort können sich Fans des THW Kiel bereits ihr Trikot mit den Namen und Rückennummern der neuen Zebras beflocken lassen. Im Online-Fanshop sind die neuen "Zebras" bereits verfügbar, zudem gibt es 20 Prozent Rabatt auf die regulären Spieler- und Torwart-Trikots der Saison 2024/2025. Die THW-FANWELT ist aktuell in einer kurzen Sommerpause. Ab Donnerstag, 10. Juli, werde die Türen im Ziegelteich 30 wieder für alle THW-Fans geöffnet. Dann gibt es auch dort die Möglichkeit, sich Trikot mit den Rückennummern der neuen und der etablierten Zebras beflocken zu lassen. Übrigens: Nur noch bis zum Abschiedsspiel von Patrick Wiencek am 25. Juli kann man sich Trikots mit der Nummer "17" sichern.
Das sind die Rückennummern aller Zebras
Tor:
1 - Gonzalo Perez de Vargas
12 - Leon Nowottny
33 - Andreas Wolff
Feld:
4 - Domagoj Duvnjak
6 - Harald Reinkind
7 - Magnus Landin
11 - Petter Överby
15 - Jesse Dahmke
21 - Eric Johansson
22 - Rasmus Ankermann
23 - Rune Dahmke
24 - Lukas Zerbe
45 - Emil Wernsdorf Madsen
53 - Nikola Bilyk
61 - Hendrik Pekeler
71 - Elias Ellefsen á Skipagötu
91 - Bence Imre
93 - Veron Nacinovic