Tschüss X – willkommen WhatsApp-Kanal!

Weitere

Tschüss X – willkommen WhatsApp-Kanal!

Der THW Kiel hat seine Kommunikations-Kanäle in der WM-Pause umstrukturiert: Der Handball-Rekordmeister lässt seinen Account auf der Plattform "X", vormals Twitter, ruhen und verabschiedet sich nach 16 Jahren von diesem Kanal. Doch auf direkte Information quasi in Echtzeit verzichten muss kein THW-Fan: Am 4. Februar 2025, dem 121. Geburstag des Traditionsvereins, ging der offizielle WhatsApp-Kanal des THW Kiel  an den Start. Hier gibt es kostenlos News und Mitmach-Aktionen des THW Kiel - ohne externen Filter, eine "News-Blase" oder den berüchtigten Social-Media-Algorithmus, bei dem eine Maschine bestimmt, was einem angezeigt wird.

Abschied von X

Mit dem Start des WhatsApp-Kanals verabschiedet sich der THW Kiel gleichzeitig von der Plattform X (ehemals Twitter). Die Entwicklungen der letzten Jahre und insbesondere der letzten Monate haben gezeigt, dass der Kanal zunehmend mit Inhalten in Verbindung gebracht wird, die nicht den Werten des Handball-Rekordmeisters entsprechen. Statt für Austausch und respektvolle Diskussionen zu stehen, ist X immer mehr ein Raum geworden, der Hate Speech, Hass auf Minderheiten, Radikalisierung, Fake-News und extreme Ideologien fördert. Aus diesem Grund hat sich der THW Kiel entschieden, diesen Kommunikationsweg zu verlassen und stattdessen auf Kanäle zu setzen, die den Fans einen sicheren und respektvollen Austausch mit dem Verein und untereinander ermöglichen. Der X-Account des THW Kiel wird nur noch als Archiv geführt, aktive Inhalte werden schon seit Ende 2024 nicht mehr gepostet. 

Willkommen WhatsApp-Kanal

Der neue, kostenlose WhatsApp-Kanal THW Kiel Handball bietet Fans des Handball-Rekordmeisters eine neue Möglichkeit, sich auch ohne Social-Media-Zugang quasi in Echtzeit Nachrichten und Meldungen des THW Kiel auf das eigene Handy zu holen. Anders als bei den gängigen Social-Media-Plattformen ist der WhatsApp-Kanal anonym und dient nur der Information und schwarz-weißen Unterhaltung. Nur der THW Kiel kann Nachrichten veröffentlichen, während die Abonnenten mit Reaktionen und bei Abstimmungen aktiv werden können. Die Kanäle sind von den privaten Chats getrennt, und die Liste der Abonnenten und abonnierten Kanäle ist für andere Nutzer nicht einsehbar. Zudem werden die persönlichen Daten geschützt, denn die Namen und Handynummern der Abonnenten sind ebenfalls für andere nicht sichtbar. Wir sehen uns auf WhatsApp, Kiel!