fbpx

"Sportler des Jahres"-Wahl: Deine Stimmen für die Zebras und Rasmus Ankermann

Weitere

„Sportler des Jahres“-Wahl: Deine Stimmen für die Zebras und Rasmus Ankermann

Ende des Jahres kommt die Zeit, in der man zurückblickt. Auch auf ein sportlich erfolgreiches Jahr. Herausragende Leistungen können dann noch einmal gekrönt werden, wenn die Fans bei der einzigen landesweiten Wahl zum "Sportler des Jahres" und zur "Mannschaft des Jahres" in Schleswig-Holstein ihre Stimme abgeben: Nominiert sind für 2025 der DHB-Pokalsieger THW Kiel und U19-Weltmeister Rasmus Ankermann! Die Zebras und der THW-Youngster freuen sich auf Stimmen, denn das Voting ist bereits gestartet!

Erfolgreiche Zebras holten 13. Pokaltitel

Eine jubelnde Handballmannschaft in weißen Trikots feiert, während ein Spieler eine große Trophäe über seinen Kopf hebt, umgeben von jubelnden Mitspielern und Konfetti in einer Arena.Für den THW Kiel war die vergangene Saison wieder eine erfolgreiche, auch wenn es in der DAIKIN Handball-Bundesliga nicht zum Sprung auf die Champions-League-Plätze reichte. Dafür überzeugten die Zebras in den Pokal-Wettbewerben, holten sich bei den EHF European League-Finals in Hamburg Bronze und krönten ihre Saison mit dem insgesamt 13. Erfolg im DHB-Pokal. Der Triumph nach einem packenden Halbfinale und einem Sieg nach Verlängerung gegen die Rhein-Neckar Löwen sowie nach einem ganz starken Final-Auftritt gegen die MT Melsungen war aus vielerlei Hinsicht besonders. Denn zum ersten Mal überhaupt sicherten sich die Kieler den Titel nach dem Umzug des Finalturniers von Hamburg nach Köln: Vor 20.000 Zuschauern und ihrer "weißen Wand" jubelte ein Zebra besonders ausgiebig. Denn für Kapitän Patrick Wiencek, der im Sommer seine Karriere beendete, war es der letzten Titelgewinn in einer langen Reihe an Triumphen mit "seinem" THW Kiel. Domagoj Duvnjak überließ es deshalb auch seinem Kapitäns-Kollegen, den DHB-Pokal in die Höhe zu stemmen und den vielen tausend mitgereisten Zebra-Fans erstmals in der Domstadt zu präsentieren. Jetzt direkt für die Zebras stimmen!

THW-Youngster Ankermann holt WM-Gold

Ein lächelnder männlicher Handballspieler in einem schwarz-weiß gestreiften Trikot mit der Nummer 22 jubelt mit erhobenem Arm. Ein anderer Mitspieler ist teilweise hinter ihm auf dem Spielfeld zu sehen.Auch für Jung-Zebra Rasmus Ankermann war dieses Jahr 2025 ein besonderes. Und das nicht nur, weil er beim THW Kiel einen Profi-Vertrag unterschrieb und jetzt regelmäßig mit den Handball-Stars an der Förde trainiert und auf der Platte steht. Vielmehr schrieben der THW-Youngster und die deutsche Nachwuchs-Nationalmannschaft bei der U19-Weltmeisterschaft in Ägypten Geschichte. In einem packenden, hochdramatischen Finale besiegten die DHB-Talente um den 18-jährigen Ankermann Spanien mit 41:40 nach zweimaliger Verlängerung und Siebenmeterwerfen. Damit holten sie zum ersten Mal überhaupt den U19-Weltmeistertitel nach Deutschland - und Gold nach Kiel! Jetzt direkt für Rasmus stimmen!

Wahl läuft bis zum 10. Dezember

Unter www.ndr.de/sh sind Kurzporträts der zur Wahl stehenden fünf Mannschaften, fünf Sportlerinnen und fünf Sportler zu finden: Der „Kieler Jung“ Ankermann ist für die traditionsreiche Wahl zum „Sportler des Jahres“ nominiert, der gesamte THW Kiel für die spannende Wahl zur „Mannschaft des Jahres“ in Schleswig-Holstein. Das Internet-Voting auf www.ndr.de/sh läuft nur noch bis zum 10. Dezember 2025 (12 Uhr). Mehrfach-Abstimmungen sind möglich. Am 16. Dezember ab 18 Uhr werden bei einer feierlichen Gala in den Holstenhallen Neumünster die gläsernen Trophäen für die "Sportler des Jahres in Schleswig-Holstein" überreicht.