Engagement "för de Küste": THW Kiel ruft zum Beach-Clean-up am 22. Februar auf

Weitere

Engagement "för de Küste": THW Kiel ruft zum Beach-Clean-up am 22. Februar auf

Am kommenden Samstag, 22. Februar, können THW-Fans wieder aktiv etwas "för de Küste" tun: Im Schilkseer Olympiahafen und am Strand wird beim "Beach-Clean-up" gemeinsam klar Schiff gemacht und die Natur von Wohlstandsmüll und allerhand angeschwemmten Überbleibseln der Winterstürme befreit.

Auch die THW Kiel Junioren und Hein Daddel sind dabei

Aktiv etwas für die Region tun, in der wir leben: Das ist eines der Ziele des Küsten- und Meeresschutzprojektes "För de Küste" des Handball-Rekordmeisters THW Kiel. Am Samstag, 22. Februar, wird die schwarz-weiße Familie von 12 bis 15 Uhr wieder gemeinsam aktiv: Zum dritten Mal laden die Zebras und einige der "För de Küste"-Partner zum großen Beach-Clean-up nach Schilksee. Mit dabei sind die Nachwuchs-Leistungsmannschaften der THW Kiel Junioren, und auch der ein oder andere Profi-Handballer wird die Aktion unterstützen. Selbstverständlich ist auch das Kult-Maskottchen Hein Daddel am Start. "Wir hoffen, dass wie in den Vorjahren auch wieder viele unserer Fans helfen, den Strand und die angrenzenden Gebiete von achtlos weggeworfenem oder angeschwemmtem Müll zu befreien, der für die Wasserwelt, die Menschen und Tiere eine große Belastung ist", sagt Stefanie Klaunig, Marketingleiterin des THW Kiel.

Taucher suchen im Wasser nach Müll

Denn Engagement "för de Küste" funktioniert im Großen wie im Kleinen: Nicht nur angeschwemmter Müll, sondern auch Plastiktüten, Zigarettenkippen und Flaschen bedrohen den Lebensraum Küste. Deshalb werden parallel zum "Beach Clean-up" auch wieder die erfahrenen Taucher von Ghost Diving Germany im Wasser vor dem Strandabschnitt und im Olympiahafen auf die Suche nach Plastikteilen und größerem Unrat wie Autoreifen oder Fahrräder gehen. THW-Fans können dabei unterstützen, den von den Tauchern geborgenen Abfall zu sammeln.

Treffpunkt im Olympiahafen

Der Treffpunkt für die schwarz-weiße Strandsäuberungsaktion ist im Olympiahafen-Vorfeld in Schilksee. Am Treffpunkt gibt es Getränke zum Aufwärmen, dort wird auch der gesammelte Müll und Unrat gewogen. Denn für die fleißigsten Sammler gibt es tolle THW-Preise zu gewinnen. Mitzubringen sind neben warmer Kleidung und Handschuhen vor allen Dingen gute Laune und der Wille, der Natur vor der eigenen Haustür durch den eigenen Einsatz etwas Gutes zu tun. Auch Müllgreifer, sofern vorhanden, können gerne mitgebracht werden. THW-Partner Henry Kruse, der mit der bundesweiten Marke igefa den Zebras den Rücken stärkt, wird die Teilnehmer mit Handschuhen und nachhaltigen "Clean and clever"-Müllsäcken aus 100 Prozent recyceltem Haushalts- und Gewerbeabfall ausstatten. Wir sind Kiel - und wir sind "för de Küste"!

Ablaufplan am 22. Februar