fbpx

Unterstützung gefragt: Jungzebras wollen in die eingleisige Bundesliga und den HVSH-Pokal

Weitere

Unterstützung gefragt: Jungzebras wollen in die eingleisige Bundesliga und den HVSH-Pokal

Für die Jungzebras steht ein wichtiges Wochenende bevor: In der Altenholzer Edgar-Meschkat-Halle geht es für die U19 des THW Kiel am Samstag und Sonntag um die Qualifikation für die eingleisige Jugend-Bundesliga. Und die U23 kämpft am Samstag in Henstedt-Ulzburg um den HVSH-Pokal. Beide Teams freuen sich auf lautstarke Unterstützung der schwarz-weißen Handball-Fans!

U19 kämpft um Bundesliga-Platz

Die eingleisige A-Jugend-Bundesliga kommt - und der THW Kiel will mit seiner U19 des Jahrgangs 2006/2007 natürlich dabei sein. Dafür muss die Mannschaft, die jüngst den DHB-Pokal gewann, am Wochenende beim Qualifikationsturnier mit vier Teams, die im Modus "Jeder gegen jeden" aufeinandertreffen, Platz eins oder zwei belegen. Der THW Kiel hat sich bereit erklärt, dieses Turnier auszurichten. Gespielt wird in der Altenholzer Edgar-Meschkat-Halle (Danziger Straße 24), sodass viele THW-Fans das Team unterstützen können.

Zwei Spiele am Samstag, eines am Sonntag

Das Team von Nicolas Kahmke (Foto), der bereits beim Drittligisten und THW-Kooperationspartner TSV Altenholz zum Einsatz kommt, und Ben Szilagyi, der nach der Verletzung von Magnus Landin zuletzt bei den Profis aushalf, trifft zum Turnierauftakt am Samstag um 13 Uhr auf die U19 des TuSEM Essen. Um 14:20 Uhr spielt der HC Empor Rostock gegen den Nachwuchs des TBV Lemgo Lippe, der wiederum um 16:20 Uhr Gegner des THW Kiel sein wird. Den langen Handball-Samstag in Altenholz beschließen um 17:40 Uhr TuSEM Essen und der HC Empor. Am Sonntag, 2. Juni, wird das finale Spiel der Kieler U19 gegen den HC Empor Rostock um 11 Uhr angepfiffen, ehe das Turnier mit der Begegnung zwischen Essen und Lemgo (Anpfiff: 12:20 Uhr) endet.

U23 kämpft um den HVSH-Pokal

Nicht minder spannend dürfte das Wochenende für die U23 des THW Kiel werden. In Henstedt-Ulzburg kämpfen die Jungzebras, bei denen die Youngster Magnus Bierfreund, Jarnes Faust und Luca Schwormstede ihre „sportliche Heimat“ innerhalb der Zebraherde haben, um den Pokal des Handballverbandes Schleswig-Holstein (HVSH). In diesem treffen die Jungzebras, die in der Oberliga spielen, im Finale auf den favorisierten Drittligisten HSG Eider Harde. Live zu sehen ist das HVSH-Pokalfinale ab 15:30 Uhr in der Halle oder unter www.twitch.tv/sprungwurftv .

Fotos: Olaf Kerber