THW Kiel verpflichtet Raul Santos

Weitere

THW Kiel verpflichtet Raul Santos

Der österreichische Nationalspieler Raul Santos wird ab der kommenden Saison das Trikot des THW Kiel tragen. Der 23-jährige Linksaußen, seit der Spielzeit 2012/2013 in Diensten des VfL Gummersbach, und der deutsche Rekordmeister einigten sich auf einen Drei-Jahres-Vertrag ab dem 1. Juli 2016.

"FĂĽr mich ist der Wechsel zum THW Kiel ein groĂźer Schritt in meiner persönlichen Entwicklung", sagt Raul Santos, der sich besonders auf die Heimspiele beim Rekordmeister freut: "In Zukunft bei jedem Bundesliga-Heimspiel vor mehr als 10.000 Fans zu spielen, ist fĂĽr mich eine unglaubliche Motivation. Schon als Gast hatte ich oft eine Gänsehaut beim Einlaufen in diese gigantische Arena." FĂĽr ihn sei es sehr wichtig, betont der LinksauĂźen, dass die Vertragssituation jetzt frĂĽhzeitig geklärt worden sei: "So kann ich mich voll und ganz auf Handball konzentrieren."  THW-GeschäftsfĂĽhrer Thorsten Storm blickt nach vorn: "Mit Rune Dahmke und Raul Santos werden wir ein junges, hungriges und spektakuläres Gespann auf der linken AuĂźenposition haben, das unglaublich viel Potential hat und unsere Fans begeistern wird." THW-Trainer Alfred Gislason freut sich auf den Neuzugang: "Raul Santos hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Trotz seines jungen Alters ist er bereits sehr erfahren und gehört zu den Leistungsträgern in der Bundesliga  und der österreichischen Nationalmannschaft."

Zur Person: Raul Santos

Raul Santos, am 1. Juni 1992 in der Dominikanischen Republik geboren, kam mit elf Jahren nach Österreich und begann bei Union Leoben mit dem Handballspielen. Mit seinem Heimatverein stieg der 1,80 Meter große Santos 2008 in die höchste österreichische Spielklasse auf. Bis zu seinem Wechsel zum VfL Gummersbach im Februar 2013 erzielte Santos 791 Erstliga-Tore für Union Leoben. Bei den Oberbergischen setzte Santos seine Torejagd fort: Bisher traf er für den VfL in der Handball-Bundesliga 552 Mal, in der vergangenen Saison belegte Santos mit 253 Treffern Platz zwei in der Torschützenliste der "stärksten Liga der Welt". In der österreichischen Nationalmannschaft gehört Raul Santos inzwischen zur Stammbesetzung: Nach seinem Debüt 2011 erzielte er in bisher 58 Spielen 237 Treffer für Österreich und nahm unter anderem an der EM 2014 und der WM 2015 teil.

KN: "Youtube-Handballer" fĂĽr den THW

Kiel/Stuttgart. Die Hinweise hatten sich in den letzten Tagen verdichtet, nun ist es offiziell: Der THW Kiel hat LinksauĂźen Raul Santos verpflichtet. Wie der Verein am Mittwoch bekanntgab, wechselt der österreichische Nationalspieler zum 1. Juli 2016 vom VfL Gummersbach zu den Zebras und erhält einen Dreijahresvertrag. "FĂĽr mich ist der Wechsel ein groĂźer Schritt in meiner persönlichen Entwicklung", sagte Santos. FĂĽr ihn sei es wichtig, dass die Vertragssituation frĂĽhzeitig geklärt worden sei: "So kann ich mich voll und ganz auf Handball konzentrieren." Der 23-Jährige wird Dominik Klein ersetzten, der nach zehn Jahren in Kiel nach Nantes wechseln wird. Santos' Wechsel im Sommer ist möglich, weil der Spieler in Gummersbach von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch macht, die ihm den Transfer gegen Zahlung einer festgesetzten Ablösesumme erlaubt. Ăśber deren Höhe machten beide Seiten keine Angaben. Der Ă–sterreicher könnte ein echtes Schnäppchen sein, die Ablöse dĂĽrfte im niedrigen fĂĽnfstelligen Bereich liegen. Der Ringtausch auf LinksauĂźen zieht nach Informationen unserer Zeitung weite Kreise: Klein ersetzt in Nantes Valero Rivera, den es zum FC Barcelona zieht. Von den Katalanen kehrt daher ein Ex-Zebra in die Bundesliga zurĂĽck: Gudjon Valur "Goggi" Sigurdsson wird erneut fĂĽr die Rhein-Neckar Löwen spielen, um dort den nach Paris wechselnden Uwe Gensheimer zu ersetzen. Santos, der schon mal als "Youtube-Handballer" bezeichnet wird, weil er sich einige seiner zahlreichen Wurfvarianten in Internetvideos abgeschaut hat, ist fĂĽr seine TrickwĂĽrfe bekannt und schaffte es, sich innerhalb kĂĽrzester Zeit zum Stammspieler in der Bundesliga und der österreichischen Nationalmannschaft zu katapultieren. "Raul Santos hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Trotz seines jungen Alters ist er sehr erfahren", sagt THW-Trainer Alfred Gislason. Seine UnbekĂĽmmertheit hat "Santi" sich dabei bewahrt. Sie fĂĽhrt mitunter auch zu Fehlern, macht sein Spiel aber so spektakulär und stark. Als er elf Jahre alt war, kam der Sohn eines Dominikaners und einer Ă–sterreicherin mit seiner Mutter in die Steiermark. Sein Handballtalent entdeckte ein Trainer des Klubs Union Leoben, als er Santos beim Kegeln beobachtete. Neun Jahre spielte Santos bei seinem Heimatverein, absolvierte 2010 ein Probetraining bei den FĂĽchsen Berlin, entschied sich aber fĂĽr einen Verbleib in Leoben. Erst 2013 wagte er den Sprung in die Bundesliga zum VfL Gummersbach. Knapp dreieinhalb Jahre später wird im Zebratrikot der nächste Schritt folgen. Ein durchdachter Karriereplan. "Mit Rune Dahmke und Raul Santos werden wir ein spektakuläres LinksauĂźen-Gespann haben", sagte THW-GeschäftsfĂĽhrer Thorsten Storm, der die langfristige Kaderplanung auf dieser Position damit abgeschlossen hat. Die Verträge der Routiniers Torsten Jansen und Dragos "Dodo" Oprea werden nicht verlängert. "Dodo hat uns sehr geholfen, dafĂĽr sind wir dankbar. Aber sein Einsatz war immer nur bis Jahresende geplant, um Dominik Klein zu vertreten", sagt Storm. "FĂĽr Torsten tut es mir leid, es sollte bei ihm offenbar einfach nicht sein." Ab Sommer regiert die Jugend auf LinksauĂźen. Die Kieler reisten unterdessen am frĂĽhen Mittwochmorgen aus Stuttgart zurĂĽck in die Heimat, zwei Punkte im Gepäck. Trainer Gislason zeigte sich trotz leichter Kritik an der Chancenverwertung seines Teams hoch zufrieden: "Die Einstellung war super, Christian Dissinger und Domagoj Duvnjak waren ĂĽberragend." Vor allem in der ersten Halbzeit waren die Zebras spielfreudig und druckvoll, spielten die TVB-Abwehr stellenweise schwindelig. Mit Raul Santos könnte das ab Juli noch häufiger der Fall sein. "In Zukunft bei jedem Heimspiel vor mehr als 10 000 Fans zu spielen, ist fĂĽr mich eine unglaubliche Motivation", sagt der Ă–sterreicher und freut sich jetzt schon auf die Auftritte in der Sparkassen-Arena. (Von Niklas Schomburg, aus den Kieler Nachrichten vom 07.12.2015)