
Endlich wieder ein Heimspiel: THW Kiel empfängt am Samstag den VfL Gummersbach
Nach fast vier Wochen in der Fremde kann der THW Kiel endlich wieder auf die Unterstützung seiner Fans bauen: Am Samstag empfangen die Zebras den VfL Gummersbach zur Top-Partie des 25. Spieltags in der DAIKIN HBL. "Ich freue mich riesig, dass wir endlich wieder unsere Fans im Rücken haben", sagt THW-Toptorschütze Emil Madsen. "Gemeinsam mit ihnen sind wir stärker, sie geben uns Energie. Gummersbach wird eine echte Herausforderung, aber wir wollen endlich wieder rauf auf unser Feld in unserer Halle und unser Ding machen." Für die Begegnung, die um 20 Uhr in der Wunderino Arena angepfiffen und auch live bei DYN gezeigt wird, gibt es unter www.thw-tickets.de und in der THW-FANWELT noch Resttickets. Die THW-FANWELT hat am Samstag von 10 Uhr bis zum Anpfiff durchgehend geöffnet.
Emil Madsen wieder dabei

Endlich wieder ein Heimspiel!
Für die Zebras waren die vergangenen Wochen keine einfachen. Die Auswärtstournee mit dem Verlust des Derbys in Flensburg und der ärgerlichen Niederlage bei der zu Hause ungeschlagenen MT Melsungen ging den Kielern an die Nieren. "Wir müssen uns so schnell wie möglich wieder fangen, weil die zwei Niederlagen logischerweise auf das Gemüt schlagen", sagt THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi. "Alle waren enttäuscht, weil wir uns in den zwei Spielen viel vorgenommen hatten." Besonders hart war der vergangene Spieltag für Emil Madsen. Der mit 136 Toren erfolgreichste Werfer der Zebras hatte in der Nacht vor dem Abschlusstraining Fieber bekommen und konnte so die Reise nach Kassel nicht mitantreten. "Mir geht es wieder richtig gut", gibt Madsen Entwarnung für Samstag. "Aber zuhause zusehen zu müssen, wie meine Mannschaft in diesem schweren Spiel bei einer richtig starken Mannschaft bis zum Umfallen kämpft, selbst aber nicht helfen zu können, tat weh."
"Gummersbach hat eine starke Truppe"

Emil Madsen kehrt zurück aufs Feld
Deshalb ist die Vorfreude bei dem Dänen für das Spiel am Samstag groß, auch wenn er nach der gebrochenen Mittelhand von Harald Reinkind wieder als Alleinunterhalter auf Halbrechts unterwegs sein wird, partiell unterstützt von Youngster Henri Pabst. "Es ist schade, dass Harald nicht dabei ist, so haben wir weniger Optionen. Ich hoffe auf ein paar Pausen in der Abwehr und darauf, dass ich gut spielen werde. Wir brauchen ein Erfolgserlebnis in der Liga, brauchen wieder Positivität. Auch für die folgende Woche in Köln. Dabei werden uns unsere Fans enorm helfen. In unserer Halle kommt die Energie von unseren Fans, wir müssen nur Handball spielen." Dass dabei am Samstag mit dem Heimspiel gegen den VfL Gummersbach eine weitere Spitzenpartie ansteht, weiß natürlich auch Emil Madsen: "Gummersbach hat trotz der Ausfälle eine richtig gute Truppe. Der VfL spielt einen schnellen Handball, wir werden auch einen schnellen Rückzug brauchen." Eines könne er der "weißen Wand" versprechen, so Madsen weiter: "Wir werden um jeden Ball, jede Position und jede Chance kämpfen."
VfL sitzt Spitzen-Sextett im Nacken

Julian Köster fehlt am Samstag.
Der VfL Gummersbach, dessen Kader wir bereits im Vorbericht zum Hinspiel und zum Pokalspiel ausführlich vorstellten, ist in der Tat in der DAIKIN Handball-Bundesliga so etwas wie die Mannschaft der Stunde. Im Kalenderjahr 2025 hat der Traditionsclub erst ein Liga-Spiel verloren - auswärts in Flensburg. So haben sich die Oberbergischen still und leise wieder an die Europapokal-Plätze herangekämpft, sitzen dem Spitzen-Sextett, das sich zuletzt untereinander die Punkte wegnahm, wieder im Nacken. Die aktuelle internationale Spielzeit endete für Gummersbach am vergangenen Dienstag allerdings bitter. Da fehlte dem VfL im deutsch-deutschen Duell gegen die MT Melsungen am Ende gerade einmal ein mageres Tor, um sich in diesem Kampf um das Viertelfinale der EHF European League ins Siebenmeterwerfen zu retten. "So ist Sport. Natürlich sind wir traurig. Aber ich kann den Jungs heute keinen Vorwurf machen", sagte Cheftrainer Gudjon Valur Sigurdsson. Sein Team lobte er für einen unfassbaren Kampf: "Ich habe die Mannschaft selten so fokussiert erlebt wie in den letzten Tagen. Die Jungs waren bereit, alles zu geben."
Rückraumwucht kommt auf den THW Kiel zu

Bester VfL-Schütze: Miro Schluroff
Wie auch der THW Kiel, bei dem neben Harald Reinkind auch Nikola Bilyk am Samstag erneut fehlen wird, haben die Gummersbacher aktuell wenig Alternativen im Rückraum. Denn nach Kreisläufer Ellidi Vidarsson, der sich einen Innenbandriss im Knie zuzog, muss der Handball-Bundesligist in den nächsten Wochen auch auf Kapitän Julian Köster verzichten. Der Nationalspieler, mit 68 Treffern zweitbester Schütze seines Teams, musste sich nach einer akuten Infektion einer zunächst harmlos erscheinenden Wunde einer Notfall-Operation im Kniegelenk unterziehen. Aber auch ohne die beiden reisen die Gummersbacher mit einer hohen Qualität an: Mit Neu-Nationalspieler Miro Schluroff (94 Tore), Ole Pregler (66) und Königstransfer Kentin Mahé (60) kommt Rückraum-Wucht auf den THW Kiel zu.
Noch Resttickets erhältlich
Wie stark die Gummersbacher auch ersatzgeschwächt sind, bewiesen sie in den ersten beiden Aufeinandertreffen in dieser Spielzeit: Sowohl beim Kieler 30:24-Auswärtssieg in der Liga als auch beim 36:30 im Pokal-Viertelfinale leistete die Mannschaft von Ex-Zebra Gudjon Valur Sigurdsson den Zebras erbitterten Widerstand. Den erwartet Schwarz-Weiß auch am Samstag, wenn um 20 Uhr die Top-Partie des 25. Spieltags in der DAIKIN HBL von den beiden Unparteiischen Julian Köppl und Dennis Regner angepfiffen wird. Für die Begegnung, die auch live bei DYN gezeigt wird, gibt es unter www.thw-tickets.de, im offiziellen Zweitmarkt von Fans für Fans sowie in der THW-FANWELT noch Resttickets. Die THW-FANWELT hat am Samstag von 10 Uhr bis zum Anpfiff durchgehend geöffnet. Endlich wieder ein Heimspiel in der stärksten Liga der Welt: Weiter geht's gegen Gummersbach, Kiel!