
Dauerkarten-Verkauf für Inhaber eines Vorkaufsrechts läuft noch bis zum 16. April
Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus: Noch bis zum 16. April läuft der Dauerkarten-Verkauf für Inhaber des Vorkaufsrechts. Bis dahin können Fans, die in der aktuellen Saison eine Dauerkarte besitzen, ihre vorhandenen Plätze bestätigen oder stornieren, sich neue Plätze oder weitere Dauerkarten sichern.
Bestätigen, Plätze tauschen oder weitere Dauerkarten erstehen
Seit dem 26. März läuft der Dauerkarten-Verkauf für die kommende Saison des THW Kiel in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Alle Dauerkarten-Inhaber, die ein exklusive Vorkaufsrecht besitzen, wurden per Mail oder - bei fehlender Mailadresse - per Brief über die Formalitäten informiert. Bis zum 16. April können diese unter anderem ihre bisher angestammten Plätze gegen freie andere tauschen oder für Familie und Freunde weitere Dauerkarten erstehen. Wichtig: Wer nicht mehr alle 17 Heimspiele in der "stärksten Liga der Welt" verfolgen möchte, muss seine Dauerkarte bis zu diesem Datum im Kundenkonto storniert haben. Denn nach dem 16. April werden alle noch in Kundenkonten befindliche Dauerkarten vom THW Kiel automatisch als E-Ticket durchgebucht und fließen ins Lastschriftverfahren ein.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Die Dauerkarten-Preise bleiben in nahezu allen Bereichen stabil, lediglich die vor zwei Jahren angekündigte und gestartete Preisangleichung auf der Geraden im dritten Rang, B-Seite, führt für diese dort sitzenden THW-Fans zu einer teureren Dauerkarte. Geblieben ist auch der deutliche Dauerkarten-Rabatt im Vergleich zum Einzelticket-Verkauf. Alle Informationen zum Dauerkarten-Verkauf inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung für alle Möglichkeiten gibt es im Ticket-Onlineshop. Der freie Vorverkauf für Dauerkarten startet Ende Mai/Anfang Juni.