
THW Kiel x Kieler Woche 2025: Handball-Rekordmeister spielt im Kieler-Woche-Trikot
Diese Kooperation der Kieler Aushängeschilder ist einzigartig: Zum ersten Mal in der mehr als 120-jährigen Geschichte des THW Kiel und des maritimen Großereignisses Kieler Woche werden die Zebras des deutschen Rekordmeisters in einem Kieler-Woche-Trikot auflaufen. Beim Heimspiel gegen den Nachbarn Handball Sport Verein Hamburg am 31. Mai werden die Kieler Handballer das Trikot im schillernden Design der Kieler Woche 2025 tragen. Das weltweit herausragende Segelevent und größte Sommerfestival Nordeuropas findet in diesem Jahr vom 21. bis 29. Juni an der Förde statt.
Handballer und THW Kiel-Schriftzug in das Kieler Woche-Design integriert
Das besondere Trikot entstand durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem THW Kiel, dem Kieler-Woche-Büro der Landeshauptstadt, dem Zebra-Ausrüster PUMA und dem preisgekrönten Bochumer Grafikdesigner Cihan Tamti, der das diesjährige Kieler-Woche-Motiv gestaltet hat. Inspiriert wurde Tamti dafür unter anderem von den Reflektionen auf der Wasseroberfläche der Förde, das maritime Flimmern entsteht durch ganz viele Details, die zum Entdecken einladen. "Als ich die Anfrage bekam, ein Trikot mit dem Kieler-Woche-Motiv zu gestalten, klang das nach einer herrlich verrückten Idee", sagt Tamti, der das Siegerdesign des renommierten Kieler-Woche-Wettbewerbs eigens für das THW-Trikot adaptierte und neben dem Schriftzug THW Kiel auch einen Handballer einfügte. "Es macht mich schon ein wenig stolz, für einen der besten Handballclubs der Welt dieses besondere Trikot entworfen zu haben."
Dahmke: "Mehr Verbindung zwischen THW und Kieler Woche geht nicht"
Für den Leiter des Kieler-Woche-Büros Philipp Dornberger schließt sich mit dem Kieler Woche-Trikot des THW Kiel ein Kreis: "2024 war der THW Kiel als herausragender Vertreter der Sportstadt Kiel Teil des großen Abschluss-Feuerwerks, jetzt steigern die Zebras mit dem ersten Kieler Woche-Trikot ihrer Geschichte unsere Vorfreude auf die Entdeckungsreise bei unserem Segel- und Sommerfestival." Für den gebürtigen Kieler Rune Dahmke ist das PUMA-Trikot im Kieler Woche-Design etwas ganz Besonderes: "Mehr Verbindung zwischen dem erfolgreichsten Handball-Club Deutschlands und dem größten Segelevent der Welt geht nicht. Als Kieler freut man sich auf die Spiele des THW Kiel, und man freut sich auf eine ausgelassene, friedliche Party mit ganz vielen internationalen Gästen und Butenkielern bei der Kieler Woche."
Verkauf mit Charity-Anteil ab 30. Mai
Das Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel ist ab dem 30. Mai in der THW-FANWELT, im Online-Fanshop des Rekordmeisters unter www.thw-fanshop.de und im Welcome-Center Kieler Förde (Stresemannplatz) erhältlich. Das Trikot gibt es in den Größen S bis 3XL, es kostet 79,95 Euro. Kinder-Trikots in den Größen 116 bis 176 kosten 59,95 Euro. Mit dem Kauf des Trikots zeigt man nicht nur seine Liebe zu Kiel, sondern unterstützt zudem zwei außergewöhnliche Projekte: Fünf Euro von jedem Kieler-Woche-Trikot gehen zu gleichen Teilen an das Meeres- und Küstenschutzprojekt "För de Küste" des THW Kiel und an die Aktion "Kids in die Clubs" der Landeshauptstadt, das Kieler Kinder und Jugendliche aus finanzschwachen Familien dabei unterstützt, kostenlos im Verein Sport zu treiben.