Auftakt-Spielplan in der stärksten Liga der Welt: Zebras mit herausforderndem Start-Programm

Bundesliga

Auftakt-Spielplan in der stärksten Liga der Welt: Zebras mit herausforderndem Start-Programm

Kalender raus, Termine eintragen: Die DAIKIN Handball-Bundesliga hat heute die ersten zehn Spieltage der neuen Saison veröffentlicht. Auf den THW Kiel wartet dabei ein herausforderndes Start-Programm, das es in sich hat: Die Zebras treffen im ersten Saisondrittel auf gleich vier weitere Teams der letztjährigen Top-Sechs in der stärksten Liga der Welt. Unterdessen geht der Verkauf der Saison-Dauerkarte mit Ermäßigung und der neuen, vergünstigten Rookie-Dauerkarte für junge Menschen in den Endspurt: Nur noch bis zum 31. Juli gibt es diese in der THW-FANWELT und online unter www.thw-tickets.de zu kaufen.

Zum Auftakt geht es um einen Titel

Gleich zu Saisonbeginn geht es für den THW Kiel um einen Titel: Zum 25. Mal in den vergangenen 30 Jahren treten die Zebras im Super Cup an, bei dem traditionell der Meister und der Pokalsieger der abgelaufenen Saison die neue Spielzeit eröffnen. Im bereit nahezu ausverkauften "SAP Garden" in München geht es am Samstag, 23. März, um 18 Uhr für den amtierenden DHB-Pokalsieger aus Kiel gegen die Füchse Berlin. Zuvor geht es um 15 Uhr um den Super-Cup-Sieger der Frauen: Der HB Ludwigsburg trifft auf die HSG Blomberg-Lippe.

Besondere VIP-Angebote für zwei besondere Spiele

Fünf Tage nach diesem ersten Saison-Höhepunkt starten die Zebras dann auswärts in die Spielzeit 2025/2026: Die Reise geht erneut tief in den Süden zum einzigen bayerischen Vertreter in der DAIKIN Handball-Bundesliga, dem HC Erlangen. Am Mittwoch, 3. September, sind die schwarz-weißen endlich wieder in Kiel am Start: Die HSG Wetzlar ist zum Heimauftakt in der Wunderino Arena zu Gast. Für die Partie gegen den HSV Hamburg am Samstag, 13. September, und gegen die Rhein-Neckar Löwen am Sonntag, 5. Oktober, gibt es ab sofort hier zu buchende extra aufgelegte VIP-Pakete für alle, die ihren Besuch in der Wunderino Arena zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lassen wollen.

Die ersten fixierten Liga-Spiele:

Ein männlicher Handballspieler in einem weißen Trikot mit der Nummer 23 feiert leidenschaftlich mit geballten Fäusten auf einem Spielfeld, umgeben von einer unscharfen Menge und anderen Spielern im Hintergrund.Donnerstag, 28.08.25, 19.00 Uhr: HC Erlangen - THW Kiel
Mittwoch, 03.09.25, 19.00 Uhr: THW Kiel - HSG Wetzlar
Samstag, 13.09.25, 20.00 Uhr: THW Kiel - HSV Hamburg
Donnerstag, 18.09.25, 19.00 Uhr: Hannover-Burgdorf - THW Kiel
Sonntag, 21.09.25, 18.00 Uhr: SC DHfK Leipzig - THW Kiel
Donnerstag, 25.09.25, 19.00 Uhr: THW Kiel – GWD Minden
Sonntag, 28.09.25, 15.00 Uhr: SC Magdeburg - THW Kiel
Sonntag, 05.10.25, 16.30 Uhr: THW Kiel - Rhein-Neckar-Löwen
Samstag, 11.10.25, 15.40 Uhr: SG Flensburg-Handewitt - THW Kiel
Samstag, 18.10.25, 20.00 Uhr: THW Kiel - MT Melsungen

Bis 31. Juli noch die Dauerkarte sichern

Wer kein Spiel der Zebras in der DAIKIN Handball-Bundesliga verpassen möchte und auch bei den Spitzenspielen seinen Platz sicher haben möchte, kann sich noch bis zum 31. Juli für die ganz persönliche Dauerkarte für alle 17 Heimspiele des THW Kiel in der stärksten Liga der Welt entscheiden. Im Angebot sind aktuell noch Einzel-, aber auch zusammenhängende Sitzplätze in nahezu allen Bereichen der Arena. Im Saalplan unter www.thw-tickets.de oder zu den Öffnungszeiten in der THW-FANWELT kann man einfach seinen ganz persönlichen Lieblingsplatz in der "Ostseehölle" wählen. Vorteile für Dauerkarten-Inhaber: Alle gekauften Plätze beinhalten das Vorkaufsrecht auf die nächstfolgende Saison. Außerdem gibt es den deutlichen Dauerkarten-Rabatt. 

Rookie-Dauerkarte für junge Menschen

Für alle, die im Jahr 2001 oder danach geboren wurden, bietet der THW Kiel zudem gemeinsam mit seinem langjährigen Partner Förde Sparkasse die Rookie-Dauerkarte an. Das E-Ticket für den Stehplatz kostet mit der Rookie-Dauerkarte nur noch 99 Euro, Sitzplätze sind in den Preiskategorien sieben (199 Euro), acht (169 Euro) und neun (129 Euro) ebenfalls erschwinglich. Darüber hinaus bekommt jeder Käufer der Rookie-Dauerkarte vor dem Beginn der Saison noch das Starter-Paket gratis, dieses muss dann nur noch in der THW-FANWELT abgeholt werden. Dort und unter www.thw-tickets.de ist die Rookie-Dauerkarte - powered by Förde Sparkasse - in limitierter Auflage erhältlich. Der freie Einzelticketverkauf startet voraussichtlich am 1. August.