
THW Kiel für die Gruppenphase in der EHF European League gesetzt
Der amtierende DHB-Pokalsieger THW Kiel ist von der Europäischen Handball Föderation (EHF) für die Gruppenphase der EHF European League gesetzt worden. Das gab der europäische Dachverband am Dienstag in Wien bekannt. Neben den Zebras gehören aus Deutschland auch der Titelverteidiger aus Flensburg sowie die MT Melsungen zu den 20 Teams, die direkt in der Gruppenphase in den internationalen Wettbewerb starten. Die TSV Hannover-Burgdorf muss indes zunächst in die Qualifikation, die zwischen dem 30. August und 7. September ausgespielt wird.
Zwei Quali-Spiele für Hannover
Insgesamt 24 Mannschaft müssen in der EHF European League durch die Qualifikation, die in Hin- und Rückspiel ausgetragen wird. Die Recken aus der niedersächsischen Landeshauptstadt können dabei auf namhafte Clubs treffen. Unter anderem müssen auch der ehemalige norwegische Champions-Legaue-Teilnehmer Elverum Handball, der letztjährige Schweizer Viertelfinalist HC Kriens-Luzern, die beiden spanischen Teams von Bathco BM Torrelavega und Bidasoa Irun oder die französische Top-Mannschaft Saint-Raphael Var Handball den Umweg über die Qualifikationsrunde nehmen.
Gruppenphase startet am 14. Oktober mit den Zebras
Der THW Kiel kann indes wie die Flensburger und Melsunger sowie 17 weitere Mannschaften bereits für die Gruppenphase planen. Diese startet am 14. Oktober und endet am 2. Dezember. Die Auslosung findet am 18. Juli statt. Die beiden erstplatzierten Mannschaften jeder Vorrunden-Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde, die ab dem 17. Februar bis zum 10. März 2026 gespielt wird. Die K.o.-Runden starten mit den Play-offs am 31. März und 7. April, die Gewinner dieser Partien treffen im Viertelfinale auf die Hauptrunden-Gruppensieger. Ausgetragen wird das Viertelfinale ebenfalls mit Hin- und Rückspiel am 28. April und am 5. Mai. Alle EHF European League-Partien werden an einem Dienstagabend gespielt. Die EHF Finals finden am 30./31. Mai 2026 in der Hamburger Barclays Arena statt.
Für die Gruppenphase gesetzte Teams
SG Flensburg-Handewitt
THW Kiel
MT Melsungen
Montpellier Handball
FC Porto
Fraikin BM Granollers
Fredericia Håndboldklub
Kadetten Schaffhausen
IFK Kristianstad
Fenix Toulouse
Benfica Lissabon
ABANCA Ademar León
RK Nexe
AHC Potaissa Turda
Fram Reykjavík
FTC-Green Collect
REBUD KPR Ostrovia Ostrów Wielkopolski
Tatran Prešov
RD LL Grosist Slovan
HC Vardar Skopje