
Freundschaftsspiel gegen den MTV Dänischenhagen: Munterer Auftakt in die Testspiel-Saison
Acht Partien bestreiten die Handballer des THW Kiel in ihrer Vorbereitung auf die Saison. Partien, deren Intensität stetig steigen wird, um vor allen Dingen das neue Kreisläufer-Duo aus Veron Nacinovic und Lukas Laube in die Abläufe einzubinden. Den Auftakt machte allerdings ein munteres Stelldichein beinahe vor der eigenen Haustür: Am Sonntagnachmittag trafen die Zebras zum von Partner Provinzial organisierten Auftakt der Freundschaftsspiel-Reihe auf den MTV Dänischenhagen. Die Kieler gewannen das Spiel mit 52:20 (8:26) gegen den Verbandsligisten und zeigten sich dabei den 900 Zuschauern von ihrer spielfreudigen Seite.
Traditionelles Freundschaftsspiel
Die von der Provinzial organisierten Spiele in der Region haben eine lange Tradition. Doch selten mussten die Zebras so kurz „reisen“, wie am Sonntagnachmittag. Denn weil die Dänischenhagener Halle nur gut 150 Zuschauern Platz bietet, zog man für das „Spiel der Spiele“ in der Vereinsgeschichte um nach Altenholz. Die Edgar-Meschkat-Halle, nur wenige hundert Meter vom Trainingszentrum der Zebras entfernt, war dann auch gut gefüllt – vor allen Dingen wollten viele junge Zuschauer die Gelegenheit nutzen, die Weltklasse-Handballer des THW Kiel hautnah zu erleben und nach dem Spiel Autogramme zu sammeln und die Selfie-Sammlung um den einen oder anderen Handball-Star in Schwarz-Weiß zu ergänzen.
Provinzial macht Spiel möglich
Das Spiel wurde möglich gemacht von den Inhabern der Provinzial Agentur Kiel-Mitte, Bernd Höll und Jannik Seidel. Deren Außendienstmitarbeiter Bjarne Brunckhorst ist Trainer des MTV-Teams und hatte den Wunsch geäußert, mit seinen Männern einmal gegen die Profis des THW Kiel antreten zu dürfen. Der 27-Jährige spielte früher einmal selbst in der U19-Bundesligamannschaft und im U23-Team für Schwarz-Weiß. Die Kieler traten mit ihnen aktuell zur Verfügung stehenden Spielen an, die verletzten Hendrik Pekeler und Gonzalo Perez de Vargas waren sogar extra für die Autogramm- und Selfiestunde nach dem Spiel mit in die Halle gekommen.
Spielfreude bei den Zebras
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Die Zebras zauberten, die Zebras versprühten trotz der anstrengenden Trainingseinheiten eine große Spielfreude, die Zebras zogen schnell davon. Bereits zur Pause führten sie mit 8:26 gegen die wacker kämpfenden Gastgeber, deren Tore stets besonders laut gefeiert wurden. THW-Trainer Filip Jicha setzte fast alle Spieler ein, und so kam jeder Fan in den Genuss, sein Kieler Idol einmal live zu sehen. Am Ende stand ein 20:52 auf der Anzeigetafel, zu dem Lukas Zerbe mit 12 Toren die meisten Treffer beisteuerte. Für den MTV Dänischenhagen traf Lasse Behrmann vier Mal. Doch das Ergebnis war an diesem Tag eher zweitrangig, die Nähe der Fans zu den Spieler stand einmal mehr im Vordergrund. Und auch da lieferten die Zebras ab, schrieben geduldig Autogramme und posierten für Fotos.
Nächster Test am Dienstag
Weiter geht’s für sie am Dienstag um 19 Uhr vor ausverkauftem Haus beim Drittligisten Stralsunder HV. Der THW Kiel reist früh nach Stralsund, ab 16:30 Uhr sind die Zebras Eröffnungsgäste des Strelaparks: Dort geben sie eine Stunde Autogramme. Weiter geht’s in Stralsund, Kiel!
Fotos: Sascha Klahn / Pat Scheidemann
Testspiel präsentiert von der Provinzial: MTV Dänischenhagen – THW Kiel 20:52 (8:26)
THW Kiel: Nowottny, Wolff; Duvnjak, Reinkind, Landin, Överby, Laube, Ankermann, Johansson (n.e.), R. Dahmke, Zerbe, Madsen, Bilyk, á Skipagötu, Imre, Nacinovic; Trainer: Jicha