
Informationen zur Buchung der Bundesliga-Dauerkarten
Dauerkartenverkauf 2025/26
- Dauerkarten-Inhaber der Saison 2024/25 genießen ein exklusives Vorkaufsrecht auf zusätzliche Dauerkarten. Außerdem können ab dem 28. März im Saalplan Plätze im Tausch zu den bisherigen Dauerkarten direkt gebucht und die bisherigen Plätze abgewählt werden.
- Die bevorzugte Buchung der Dauerkarten als E-Ticket wird vom THW Kiel empfohlen. Die Vorteile für ein E-Ticket werden weiter unten erläutert.
- Die Buchung sollte im Idealfall an einem Laptop oder Rechner und nicht über ein Smartphone durchgeführt werden, da die Seitenansichten abweichen und Funktionen unterschiedlich sind. Die THW-App kann nicht für den Kartenkauf genutzt werden.
- Jeder Kunde hat wie bisher ein eigenes, bereits existierendes Ticket-Kundenkonto.
- Die Stammplätze der bisherigen Dauerkarten-Inhaber sind intern bereits reserviert. Im Kundenkonto einzusehen und buchbar sind diese nur im genannten Zeitraum 28. März bis 16. April. Ein freier Dauerkartenverkauf startet Ende Mai/Anfang Juni.
- Die Möglichkeit, Dauerkarten je Platz namentlich zu personalisieren, entfällt.
- Die Bezahlung der gebuchten Dauerkarten erfolgt wie bisher zeitlich versetzt zur Buchung per Lastschrift. Die Anrechnung von Guthaben oder Gutscheinen ist nicht möglich.
- Vorgehensweise in der Buchung: Erst gewünschte Plätze buchen, dann ggfls. nicht gewünschte Plätze in der verbleibenden Reservierung stornieren!
- Dauerkartenplätze, die nach dem 16. April noch im Ticketkundenkonto reserviert sind, werden vom THW Kiel automatisch als E-Ticket durchgebucht und fließen ins Lastschriftverfahren ein.
- Vom sofortigen Download der Dauerkarten wird abgeraten. Bis kurz vor Saisonstart werden die Spielpaarungen sowie die Termine nicht bekannt sein und somit nicht auf den Eintrittskarten aufgedruckt werden können. Das Herunterladen der E-Tickets sollte deshalb erst erfolgen, wenn Gegner und Spieltermin feststehen.
- Kategorie 1 | 1. und 2.Rang Gerade Seiten B und E, ohne Reihe 1 | 910,00€
- Kategorie 2 | 3. Rang Gerade Seite B | 810,00€
- Kategorie 3 | 1. und 2. Rang Kurven A/C/D/F, teilweise auch in weiteren Bereichen | 595,00€
- Kategorie 4 | 4. Rang Geraden Seiten B und E, teilweise auch in weiteren Bereichen | 515,00€
- Kategorie 5 | 3. Rang Kurven A/C/D/F | 505,00€
- Kategorie 6 | 3. Rang Pfeilerblöcke A/C/D/F, teilweise auch in weiteren Bereichen | 390,00€
- Kategorie 7 | 3. und 4. Rang Kurvenbereich mit klassifizierter Sichteinschränkung durch Pfeiler | 330,00€
- Kategorie 8 | 3. und 4. Rang Kurvenbereich mit klassifizierter Sichteinschränkung durch Pfeiler | 290,00€
- Kategorie 9 | 3. und 4. Rang Kurvenbereich mit klassifizierter Sichteinschränkung durch Pfeiler | 210,00€
- Kategorie Stehplätze | im 3. und 4. Rang | 180,00€
Schritt-Für-Schritt-Anleitungen
Hinweise für Dauerkarten-Inhaber der Saison 2024/25 zur Verlängerung ihres Dauerkarten-Abonnements für die kommende Spielzeit